Wie das Gesundheitsamt am Mittwoch, Stand 9 Uhr, mitteilt, wurden in den vergangenen 24 Stunden 83 Neuinfektionen gemeldet. Die Zahl der bestätigten Coronavirus-Fälle seit Beginn der Pandemie liegt damit bei 9192 Fällen. 88 Personen gelten seit dem Vortag als genesen. Damit sinkt die Zahl der aktuell infizierten Personen um fünf auf nunmehr 764. Bei den Todesfällen im Zusammenhang mit einer Corona-Infektion meldet das Gesundheitsamt keine Veränderung zum Vortag. Insgesamt starben 198 Menschen mit oder an der Krankheit. Im Schwarzwald-Baar Klinikum befinden sich am Mittwoch 52 am Coronavirus erkrankte Personen.

Das könnte Sie auch interessieren

Landkreis nicht mehr Schlusslicht

Das Landesgesundheitsamt veröffentlichte am Dienstagnachmittag die aktuellen Inzidenzwerte im Land, Stand 16 Uhr. Landesweit lag der Wert bei 131,8. Im Schwarzwald-Baar-Kreis ging es im Vergleich zum Vortag kräftig nach unten von 247,1 auf 227,8. Der bisherige Höchstwert im Kreis ging am 2. Mai mit 279,1 in die Statistik ein. Seither ging es meist in kleinen Schritten nach unten, von Montag auf Dienstag nun wieder einmal deutlicher. Damit ist der Landkreis auch nicht mehr Schlusslicht im Land. Diese Position hat nun der Zollernalbkreis inne mit einer Inzidenz von 236,1. Im Nachbarlandkreis Randkreis Rottweil lag der Wert am Dienstag bei 171,6, im Landkreis Tuttlingen bei 191,1.

Der Inzidenzwert beschreibt die Neuansteckungen in den vergangenen sieben Tagen, bezogen auf 100.000 Einwohner.

Das könnte Sie auch interessieren

Mutationsnachweise

Wie in ganz Baden-Württemberg nehmen auch im Schwarzwald-Baar-Kreis die Fälle der nachgewiesenen Mutationen des Coronavirus weiter zu. Am Dienstag wurden landesweit 2015 Mutationsnachweise durch die Labore gemeldet. Bei den aktuell 764 mit Corona infizierten Personen wurde in 537 Fällen eine Mutation nachgewiesen. Fast ausschließlich handelt es sich um die britische Variante B1.1.7.

Corona-Zahlen in den Gemeinden

Wie sich die Infektionslage in den einzelnen Gemeinden des Landkreises aktuell darstellt, können Sie stets im folgenden Artikel nachlesen.