Noch nichts vor am Wochenende? Und wie sieht es ab Montag aus? Ich habe die Fülle an Veranstaltungen in der Region gesichtet und für unsere Leserinnen und Leser spannende Tipps für den Zeitraum vom 30. August bis 5. September herausgepickt.

Unsere Liste mit aktuellen Vorverkäufen hilft zudem dabei, rechtzeitig eine Eintrittskarte für Konzerte und Ereignisse zu bekommen, die weiter in der Zukunft liegen.

Das sind meine fünf Favoriten für die kommenden Tage:

Brunnenfest mit Nachtflohmarkt in Bräunlingen-Döggingen

In Bräunlingen-Döggingen wird das Brunnenfest mit Nachtflohmarkt am Wochenende 30. und 31. August gefeiert (Archivbild).
In Bräunlingen-Döggingen wird das Brunnenfest mit Nachtflohmarkt am Wochenende 30. und 31. August gefeiert (Archivbild). | Bild: Foto: Rainer Bombardi

Bräunlingen-Döggingen lädt zum Brunnenfest am Samstag, und Sonntag, 30. und 31. August, ein. Der Fassanstich findet am Samstag um 18 Uhr statt, während der Nachtflohmarkt von 19 bis 23 Uhr geöffnet hat. Der Gauchachmarkt lädt am Sonntag von 11 bis 17 Uhr die Besucher ein. Neben dem Verkauf regionaler Köstlichkeiten gibt es Vorführungen traditioneller Handwerker. An den Informationsständen erhalten Besucher Tipps über die Region. Der Gauchachmarkt Döggingen ist verknüpft mit dem traditionellen Brunnenfest der Dögginger Vereine.

Nostalgie-Sonderzugfahrten ab Rottweil

Nostalgie pur bieten die Erlebnisfahrten auf der Schwarzwaldbahn am Sonntag, 31. August.
Nostalgie pur bieten die Erlebnisfahrten auf der Schwarzwaldbahn am Sonntag, 31. August. | Bild: Foto: Tobias Grabscheit

Die Nostalgie-Sonderzüge unter dem Motto „37 Tunnel unter Dampf“ sind in diesem Sommer noch einmal am Sonntag, 31. August, um 9.26 Uhr ab Rottweil unterwegs. Die historischen Waggons aus den 1960er-Jahren verfügen über zu öffnende Fenster und bieten damit beste Aussichten auf eine der schönsten Bahnstrecken Europas. Unterwegs gibt es Zustiegsmöglichkeiten in Schwenningen, Villingen und St. Georgen.

Für einen mehrstündigen Aufenthalt eignen sich Ziele wie Triberg (Deutschlands höchste Wasserfälle, Schwarzwaldmuseum, Altstadtbummel), Hornberg, das Freilichtmuseum Vogtsbauernhöfe oder Hausach. Die Rückankunft in Rottweil erfolgt jeweils gegen 19 Uhr.

Die Fahrkarten sind im Vorverkauf erhältlich. Restplätze können am Bahnsteig vor der Abfahrt erworben werden. Anmeldung unter www.eisenbahnfreunde-zollernbahn.de, E-Mail: kontakt@efz-ev.de oder Telefon 0741/17470818 (mittwochs und freitags zwischen 16 und 18 Uhr).

Musical-Show „Cats“ in Bad Dürrheim

Das Regionentheater aus Bad Dürrheim lädt zur Musical-Show „Cats“ im Kurhaus ein.
Das Regionentheater aus Bad Dürrheim lädt zur Musical-Show „Cats“ im Kurhaus ein. | Bild: Kur- und Bäder GmbH Bad Dürrheim

Bei der Musical-Show des Regionentheaters Bad Dürrheim dreht sich am Montag, 1. September, alles um eine Katzengeschichte: Der Katzenstamm Jellicle Cats feiert mit seinem Anführer, dem weisen Old Deuteronomy, den jährlichen Jellicleball. Während der Feier auf einer Müllhalde treten verdiente Katzen auf. Dann erscheint Grizabella.

Karten zur Vorstellung um 20 Uhr im Kurhaus Bad Dürrheim sind im Vorverkauf an der Touristinformation, online oder an der Abendkasse erhältlich: zehn Euro und sechs Euro mit der Gästekarte, Kinder von drei bis zwölf Jahre zahlen vier Euro.

Vorsorge-Kabarett von Uwe Spille in Königsfeld

Uwe Spille präsentiert sein Vorsorge-Kabarett „Von der Schippe gesungen“ in Königsfeld.
Uwe Spille präsentiert sein Vorsorge-Kabarett „Von der Schippe gesungen“ in Königsfeld. | Bild: Foto: Veranstalter

Mit dem Titel „Von der Schippe gesungen“ des Vorsorge-Kabarett von Uwe Spille findet am Dienstag, 2. September, um 14.30 Uhr in Königsfeld im Gemeindehaus eine besonderes Komikdarbietung statt. Lustig klärt Uwe Spille Fragen wie: Gibt es ein Leben vor der Patientenverfügung? Was ist, wenn der Hunde die Vorsorgevollmacht gefressen hat? Und überhaupt, was würde Balu zu all dem sagen? Bewirtet wird mit Kaffee und Kuchen. Der Eintritt ist frei, Spenden sind erwünscht.

Auf den Spuren von Klaus Ringwald, Stadtführung in VS-Villingen

In einer besonderen Stadtführung am Dienstag, 2. September, dreht sich alles um die Kunstwerke von Bildhauer Klaus Ringwald.
In einer besonderen Stadtführung am Dienstag, 2. September, dreht sich alles um die Kunstwerke von Bildhauer Klaus Ringwald. | Bild: Foto: WIR VS

Die Touristinformation der Doppelstadt lädt am Dienstag, 2. September, die Teilnehmer zu einer Führung auf die Spuren des Künstlers Klaus Ringwald in Villingen ein. Der Schonacher Bildhauer Klaus Ringwald starb im Jahre 2011 mit 72 Jahren. Er wurde berühmt durch seine Porträts, die aber nie nur das Äußere der Dargestellten abbildeten, sondern ihr Inneres enthüllten. Darüber hinaus umfasst sein Werk viele Plastiken im kirchlichen und öffentlichen Raum. Ringwald, dessen Arbeiten nicht selten für Kontroversen sorgten, hat Villingen ein künstlerisches Gesicht gegeben.

Auf dem Rundgang entdecken die Teilnehmer die Modelle der Münsterportale im Franziskaner, den Münsterbrunnen und die Münsterportale auf dem Münsterplatz. Treffpunkt ist um 17 Uhr im Franziskaner Kulturzentrum. Buchungen über Tourist-Information im Franziskaner Kulturzentrum sowie bei allen Vorverkaufsstellen im Verbund „Kulturticket Schwarzwald-Baar-Heuberg“ und online unter www.villingen-schwenningen.de/veranstaltungen. Eine Teilnahme ist nur nach Anmeldung möglich.

Vorverkaufs-Ticker

2026