Unbekannte haben in den vergangenen Tagen im ehemaligen Krankenhaus im Parktorweg gewütet. Dabei haben sie sich laut Polizei zunächst gewaltsam Zugriff zum Gebäudekomplex verschafft und später von der gläsernen Duschabtrennung bis zu Deckenleuchten etliche Gegenstände geklaut. Auch auf Metall hatten sie es abgesehen, wie die Polizei dem SÜDKURIER erzählt.
Entdeckt wurde der Einbruch von Anneliese Bendigkeit. Die 78-Jährige „schaut seit elf Jahren im ehemaligen Krankenhaus nach dem Rechten“ erzählt sie. 47 Jahre – davon 40 im Dauernachtdienst – hatte die Schrambergerin in der Klinik als Krankenschwester gearbeitet. „Mir liegt am Herzen, dass das Gebäude in gute Hände kommt“, sagt sie. Alle zwei Tage lüfte sie den Komplex und halte ihn sauber. Wichtig sei das, um bei potentiellen Käufern einen guten Eindruck zu machen. Seit Herbst 2011 steht das Gebäude leer, nachdem der Landkreis Rottweil die beiden kreiseigenen Krankenhäuser in Rottweil und Schramberg an den Helios-Konzern verkauft hatte. Zuvor hatten beide Kliniken hohe Defizite erwirtschaftet.
Auch am Dienstag, erzählt Bendigkeit, wollte sie Interessenten aus Tuttlingen durch den Gebäudekomplex führen, als sie vom Einbruch überrascht wurde: „Ich war am Montag davor noch da, da war noch nichts. Der Einbruch muss also von Montag auf Dienstag gewesen sein. Zwar sind schon häufiger Menschen eingestiegen. Auch Jugendliche befinden sich manchmal hier. Das macht aber nichts. Das jetzt war aber der bislang brutalste Einbruch. Die, die das gemacht haben, hatten eine richtige Zerstörungswut. Dabei sind die Türen massiv, da braucht es jede Menge Gewalt.“
Einbrecher wollten wieder kommen
Und die Einbrecher wollten zurückkommen, sagt die 78-Jährige: „Man konnte sehen, dass sie bereits weitere Gegenstände hingestellt haben, um sie später abzuholen. Das werden sei jetzt aber wohl nicht mehr machen.“ Die Türe seien in der Zwischenzeit auch verstärkt worden. Die potentiellen Investoren, erzählt Bendigkeit abschließend, ließen sich vom Einbruch nicht abschrecken. Ihren möglichen Plänen, im ehemaligen Krankenhaus Wohnungen zu erreichten, stehe die Tat nicht im Weg. Ohnehin seien leerstehende Gebäude häufiger Ziel von Einbrechern.
Ob die geschnappt werden können, ist unterdessen unklar. Die Polizei, versicherte ein Sprecher, lasse nichts unversucht. So sollen sich Zeugen, die Hinweise auf die Täter oder die Tat geben können, unter der 07422/27010 melden. Außerdem beobachteten die Beamte, wo die gestohlenen Gegenstände auftauchen. Der Schaden für die Stadt Schramberg als Besitzerin des Objekts belaufe sich auf mehrere Tausend Euro.