Gegen 10 Uhr wurden die Einsatzkräfte alarmiert. Eine Autofahrerin, die in St. Georgen die Feldbergstraße stadteinwärts befuhr, prallte an der Kreuzung zum Glasbachweg auf den Mast einer Straßenlaterne.

Dabei zog sich die Fahrerin, laut Polizei eine Frau mittleren Alters, erhebliche Verletzungen zu. Entgegen einer ersten Annahme war die Frau jedoch nicht in ihrem Fahrzeug eingeklemmt.

Das Fahrzeug war nach dem Zusammenprall mit dem Laternenmast nicht mehr fahrbereit.
Das Fahrzeug war nach dem Zusammenprall mit dem Laternenmast nicht mehr fahrbereit. | Bild: Sprich, Roland

Erhebliche Verletzungen erlitten

Wie Feuerwehrkommandant Christoph Kleiner erklärte, wurde die Feuerwehr zur Unterstützung einer patientenschonenden Rettung aus dem Fahrzeug mittels Spineboard hinzugerufen. Ein Spineboard ist ein Hilfsmittel zur Rettung verunglückter Personen, bei denen eine Verletzung der Wirbelsäule nicht auszuschließen ist.

Rettungskräfte von Rotem Kreuz und Feuerwehr sind an der patientengerechten Rettung der Fahrerin beteiligt.
Rettungskräfte von Rotem Kreuz und Feuerwehr sind an der patientengerechten Rettung der Fahrerin beteiligt. | Bild: Sprich, Roland

Die Frau wurde in ein Klinikum gebracht. Zudem übernahmen die Einsatzkräfte die Absicherung des Unfallautos und das Absichern und Aufräumen der Unfallstelle. Das nicht mehr fahrbereite Fahrzeug musste abgeschleppt werden.

Der Laternenmast hat ordentlich was abgekriegt.
Der Laternenmast hat ordentlich was abgekriegt. | Bild: Sprich, Roland

Die Ursache für den Unfall ist bislang unbekannt. Laut Polizei war kein weiteres Fahrzeug an dem Unfall beteiligt.

Die beschädigte Straßenlaterne wurde durch den örtlichen Energieversorger abgeschaltet.

Das könnte Sie auch interessieren