Im Schwarzwald-Baar-Kreis werden wieder zahlreiche junge Menschen als vollwertige Mitglieder in den christlichen Gemeinschaften aufgenommen. Hier die Fotos der Erstkommunikanten und Konfirmanden.
Acht Kinder feiern ihre Erstkommunion in Tennenbronn. „Bei mir bist du groß“ war der Leitspruch, der in diesem Jahr die ...
Bild: Martina Fleig Röm. Kath. Kirchengemeinde St. Georgen – Tennenbronn

Acht Kinder feiern ihre Erstkommunion in Tennenbronn. „Bei mir bist du groß“ war der Leitspruch, der in diesem Jahr die Kommunionkinder auf ihrem Glaubensweg begleitete. Am 1. Mai traten acht Kinder zum ersten Mal an den Tisch des Herrn und empfingen das Sakrament der Eucharistie. Der Festgottesdienst wurde vom Jugendchor und einer Abordnung des Musikverein Frohsinn musikalisch umrahmt. Kommunionkinder (von links nach rechts): vordere Reihe: Anne Fleig, Delia Nagel, Jakob Fichter, Lotta Oehl; hintere Reihe: Mara Bösch, Emma Moosmann, Mara Richel, Kristin Bösinger; hinten links: Pfarrer Harald Dörflinger, hinten rechts: Diakon Andreas Wolfgarten

31 Kinder feierten gemeinsam das Fest der Heiligen Erstkommunion in St. Georgen. Pfarrer Harald Dörflinger gestaltete den feierlichen ...
Bild: Sprich, Roland

31 Kinder feierten gemeinsam das Fest der Heiligen Erstkommunion in St. Georgen. Pfarrer Harald Dörflinger gestaltete den feierlichen Gottesdienst. Unser Bild entstand beim Dankgottesdienst, als sich die Kommunionkinder mit dem Pfarrer und den Tischmüttern zum Gruppenfoto aufstellten.

Der Weiße Sonntag, der Sonntag nach dem Osterfest, wurde für 22 Kinder aus Schonach ein besonderer Tag: Sie feierten mit der Gemeinde ...
Bild: Hans-Jürgen Kommmert

Der Weiße Sonntag, der Sonntag nach dem Osterfest, wurde für 22 Kinder aus Schonach ein besonderer Tag: Sie feierten mit der Gemeinde ihre Erstkommunion in der Pfarrkirche St. Urban. „Wir sind Blumen in Gottes Garten“ unter diesem Motto zelebrierte Pfarrer Andreas Treuer die Feier. Die Gruppe „Kairos“ umrahmte die Erstkommunionfeier musikalisch.

Die evangelische Kirchengemeinde St. Georgen-Tennenbronn hat die Konfirmation von 14 Mädchen und Jungen gefeiert. Monatelang hatten sich ...
Bild: Foto Haering

Die evangelische Kirchengemeinde St. Georgen-Tennenbronn hat die Konfirmation von 14 Mädchen und Jungen gefeiert. Monatelang hatten sich diese auf den großen Tag vorbereitet. Die Konfirmanden sind: Robin Bokarev, Lennart Broghammer, Finnja Hermann, Mia Hundhausen, Maina Jäckle, Jonas Müller, Niklas Reuter, Alina Schlegel, Maxim Schneider, Luisa Stöhr, Hanna Tillack, Jasmin Weisser, Milo Weißer, Shani Yas.

Eva Grünewald (links) und Laura Schaum haben ihre Konfirmation in den neuapostolischen Kirchengemeinden Triberg und Furtwangen gefeiert. ...
Bild: Grünewald

Eva Grünewald (links) und Laura Schaum haben ihre Konfirmation in den neuapostolischen Kirchengemeinden Triberg und Furtwangen gefeiert. Priester Thomas Peter, Vorsteher der Gemeinde Triberg, legte dem Konfirmationsgottesdienst das Bibelwort Psalm 60, Vers 40, zugrunde: „Mit Gott wollen wir Taten tun. Er wird unsre Feinde zertreten.“ Nachdem die Konfirmandinnen die Treue zu Gott durch ihr Konfirmationsgelübde bekräftigt hatten, nahm Peter sie als mündige Mitglieder in die Neuapostolische Kirche auf und spendete ihnen den Konfirmationssegen.

In der Diaspora sind die evangelischen Christen gegenüber den katholischen Christen in der Raumschaft Triberg deutlich in der ...
Bild: Hans-Jürgen Kommert

In der Diaspora sind die evangelischen Christen gegenüber den katholischen Christen in der Raumschaft Triberg deutlich in der Minderzahl. Nichtsdestotrotz feiern dieses Jahr insgesamt 15 junge Christen der Raumschaft in diesen Wochen ihre Konfirmation. Die ersten Konfirmanden, die Pfarrer Markus Ockert offiziell in die Gemeinde aufnahm, waren aus Triberg. Die Konfirmanden sind (von links): Melinda Mathaner, Lillemor Maurer, Moritz Reffler, Linda Herr und Anouk Stockburger, dahinter Pfarrer Markus Ockert.

Die coronabedingt noch schwach besetzte Christus-Kirche in Schonach erlebte wieder eine Konfirmation. Feierlich umrahmt wurde die Feier ...
Bild: Hans-Jürgen Kommert

Die coronabedingt noch schwach besetzte Christus-Kirche in Schonach erlebte wieder eine Konfirmation. Feierlich umrahmt wurde die Feier durch Hermann Joos an der Orgel. Nun sind die drei Mädchen und zwei Jungen vollwertige Gemeindeglieder, die nun selbst Taufpaten werden können und an Kirchenwahlen teilnehmen dürfen. Unser Bild zeigt, jeweils von links, Pfarrer Markus Ockert, Ann-Kathrin Körbel, Jule Körbel und Salome Kimmig, vorn sitzend Silas Heimburger und Janne Heimburger.