St. Georgen – Die Fastnacht erreicht in St. Georgen ihren närrischen Höhepunkt. Mehrere Veranstaltungen sind geplant. Dabei kann es mehrfach zu gesperrten Straßen und Verkehrsbeeinträchtigungen kommen. Über die jeweiligen Verkehrsregelungen informiert die Stadtverwaltung in einer Pressemitteilung.

  • Am Sonntag, 16. Februar, findet das große, von der Narrengemeinschaft St. Georgen organisierte Narrentreffen statt. 75 Narren- und Musikgruppen werden den Besuchern einen farbenfrohen Umzug präsentieren. Die Aufstellung ist ab 13.30 Uhr in der Sommerauer Straße bis Ecke Waldstraße. Der Umzug startet um 14 Uhr und hat folgenden Verlauf: Sommerauer Straße – Hauptstraße – Bärenplatz – Bahnhofstraße – Gewerbehallestraße – Gerwigstraße bis zum Narrendorf auf dem Schulhof der Robert-Gerwig-Schule. Entlang der Umzugs- und Aufstellungsstrecke gilt ab Sonntagmorgen ein absolutes Halteverbot. Die Ortsdurchfahrt sowie die aufgeführten Straßen sind während der Veranstaltung von 11 bis 18 Uhr für den Verkehr voll gesperrt. Die Rathaustiefgarage ist in diesem Zeitraum nicht befahrbar. Im Schulhof der Robert-Gerwig-Schule ist an diesem Tag das Narrendorf.
  • Am Schmotzigen Donnerstag, 27. Februar, findet der von den Nesthexen organisierte Kinderumzug statt. Beginn ist um 14 Uhr. Die Aufstellung ist ab Höhe Technologiezentrum ab 13.30 Uhr und der Umzug verläuft entlang der Hauptstraße in Richtung Kreisverkehr am Bärenplatz, in die Roßbergstraße in Richtung Stadthalle, wo der Kindernachmittag stattfindet. Die genannten Straßen sind ab 13 Uhr gesperrt und es besteht in diesen Straßen auch ein absolutes Halteverbot. Um 17 Uhr findet auch der Rathaussturm statt. Wegen des Narrentreibens vor dem Rathaus bleibt die Hauptstraße zwischen Ecke Gerwigstraße und Bärenplatz auch nach dem Kinderumzug bis 21 Uhr voll gesperrt. Der Verkehr wird über die Gerwigstraße geleitet. Die Narren und die Bürger dürfen gespannt sein, was sich die Verwaltung einfallen lassen wird, um den Narren das Ergattern des Rathausschlüssels so schwer wie möglich zu machen. Nach dem Rathaussturm lädt die Verwaltung zu heißen Wienerle und Brezeln und Getränken ins Rathaus ein.
  • Am Rosenmontag, 3. März, ist der närrische Spuk in St. Georgen vorbei. Nicht jedoch in Peterzell. Dort beginnt um 10 Uhr der Kinderumzug an der Mehrzweckhalle. Die Umzugstrecke verläuft über die Bärlochtalstraße – Im Sänget – Kienmoostraße – Mühlwiesenstraße – Alter Weg – Im Wiesengrund – Buchenberger Straße (Ortdurchfahrtsstraße) wieder zur Bärlochtalstraße zur Mehrzweckhalle. Zwischen 9.45 bis 12 Uhr sind diese Straßen gesperrt.
  • Die Fastnachtsverbrennung am Dienstag, 4. März, findet auf dem Schulhof der Robert-Gerwig-Schule statt. Zwischen 18.30 und 20 Uhr sind die untere Roßbergstraße, die Hauptstraße und der obere Teil der Gerwigstraße bis zum Schulhof gesperrt.