St. Georgen/Furtwangen (pm/rob) Sechs erste Preise haben Schülerinnen und Schüler aus der Klavierklasse Gabriele König die Jugendmusikschule St. Georgen/Furtwangen beim zehnten Internationalen Reinhold Glière-Klavierwettbewerb gewonnen, heißt es in einer Mitteilung.
Die Auszeichnungen wurden in unterschiedlichen Altersstufen und in zwei Kategorien erreicht: Klavier solo und Klavier zu vier Händen haben gespielt: Anfisa Kryvonos (acht Jahre), Triberg: Joel Kohnle (neun Jahre), Peterzell; Wenhan Chen (zwölf Jahre), St. Georgen; Nikolas Deutsch (13 Jahre), VS-Villingen; Changhao Chen (16 Jahre), St. Georgen; und Nikita Fedorov (17 Jahre), Triberg.
Unglaubliche 41 talentierte junge Pianistinnen und Pianisten aus zwölf Länder hatten an dem Internationalen Klavierwettbewerb teilgenommen. Deutschland, Schweiz, Österreich, Italien, Ungarn, Rumänien, Ukraine, Belarus, China, Japan, Indien und Vietnam waren vertreten. Den Grand Prix in der Kategorie Klavier solo hat der brillante ungarische Pianist Barnabas Csiszár gewonnen. Nikita Fedorov (Schwarzwaldgymnasium Triberg) und Changhao Chen (Thomas-Strittmatter-Gymnasium St. Georgen) hatten mit dem hervorragendem Klavierspielen zu vier Händen auf zwei Flügel die Jury überzeugt, haben auch die höchste Punktzahl erreicht und somit den Grand Prix gewonnen.
Ein Jahr zuvor waren die Jungen mit einem anderen Schüler von Gabriele König, Moritz Borowski (17) von den Zinzendorfschulen Königsfeld, in einem Klaviertrio zu sechs Händen aufgetreten und hatten beim Internationalen Johann-Baptist-Cramer-Klavierwettbewerb den Grand Prix in der Kategorie Klavier Ensemble gewonnen. Alle drei talentierten Musiker von der Jugendmusikchule sind außerdem Landes- und Bundespreisträger beim Wettbewerb Jugend musiziert.