Dienstleistungen der Deutschen Post werden in St. Georgen künftig schwerer zugänglich sein. Die Postfiliale in der Gerwigstraße 8 macht überraschend dicht. Am kommenden Montag, 14. Juli, soll das Geschäft vorerst zum letzten Mal geöffnet sein.
Zu den Gründen machen die Betreiber Antonio und Luca Crudo aus St. Georgen bislang keine Angaben. Nur ein Zettel am Eingang weist seit Donnerstag darauf hin, dass „aufgrund von Vertragsverhandlungen“ die Poststelle ab Dienstag, 15. Juli, vorübergehend geschlossen sei. Die Hintergründe der Schließung bleiben somit für die Öffentlichkeit einstweilen unklar.
Erst vor vier Jahren eröffnet
2021 haben die Crudos die Postfiliale als Kooperationspartner übernommen, nachdem die Post ihre Filiale am Marktplatz aufgegeben hat. Die Brüder betreiben neben der Filiale in St. Georgen auch eine weitere in Schramberg und in Furtwangen.
Nach SÜDKURIER-Informationen wird der Standort in Schramberg ebenfalls am Montag, 14. Juli, zum letzten Mal geöffnet sein. Ebenso soll die Filiale in Furtwangen von der Schließung betroffen sein.
Die Stuttgarter Pressestelle der Deutsche Post/DHL Group bestätigt die Schließung der drei Filialen. Pressesprecher Marc Mombauer lässt dabei durchblicken, dass die Schließung auch für das Unternehmen kurzfristig komme. Die Gründe dafür habe die Deutsche Post allerdings nicht zu vertreten.
Als Ersatz für die Schramberger Filiale verweist Mombauer auf die Filiale im Schramberger Ortsteil Sulgen, die allerdings mit Ablauf des Donnerstag, 31. Juli, ebenfalls schließen werde. Postkunden in St. Georgen können laut Unternehmensangaben nun noch auf eine Filiale im Rewe-Supermarkt in der Industriestraße und auf einen Paketshop in der Gerwigstraße 44 zurückgreifen. Postsprecher Mombauer versichert in seiner Stellungnahme: „Für alle genannten Postfilialen arbeitet die Vertriebsleitung mit Hochdruck an einer Lösung.“ Und: „Es wird auf jeden Fall weiterhin Postfilialen in Schramberg und St. Georgen geben.“