Kleine Kneipen prägten einst das Bild vieler Stadtviertel in der gesamten Bundesrepublik. Mittlerweile gehört der Leiterwagen in Wollmatingen zu den letzten Exemplaren seiner Art. Hier treffen sich Handwerker nach Feierabend, Fußballer nach dem Training, Hoteliers nach Dienstschluss, Pensionäre zum Stammtisch oder Freunde, um einen geselligen Abend beim Dartspielen zu verbringen.
Otto Matzka eröffnete den Leiterwagen Mitte der 1990er Jahre – seither ist er ein Treffpunkt für Jung und Alt. Nach seinem Gang in den Ruhestand steht nun ein neues Gesicht hinter der Theke. „Ich möchte den Leiterwagen in seinem Sinne weiterführen, denn er hat hier etwas richtig Gutes aufgebaut“, sagt Anita Boeckh, die Ende August das Ruder übernommen hat. „Ich war selbst mit meinem Mann einige Jahre hier Gast. Als ich hörte, dass Otto aufhört, habe ich mich einfach beworben.“
Vom Taxi in den Leiterwagen: Wie Anita Boeckh in Konstanz bekannt wurde
Als sie den Zuschlag erhielt, beantragte sie die Konzession bei der Stadt – und schon konnte sie am 29. August eröffnen. „Die Stammkunden sind geblieben und auch neue, neugierige Gäste kommen vorbei und dann auch immer wieder gerne“, sagt die 57-Jährige. Sie ist in Konstanz bisher zwar nicht als Gastronomin in Erscheinung getreten, aber trotzdem vielen Menschen bekannt: zunächst als Fahrerin eines Taxi-Unternehmens, zuletzt als Disponentin der Fahrten. „Meine Telefonstimme kennt jeder, der gerne Taxi fährt“, erzählt sie schmunzelnd. „Ich kenne zwar alle Gassen, Straßen und Wege in Konstanz, aber das ist hier ist ein Sprung ins kalte Wasser.“
Das Innenleben des Leiterwagen ist weitgehend gleich geblieben – Anita Boeckh und ihr Mann haben jedoch renoviert und saniert. Das Haus ist als Raucherkneipe ausgewiesen, „aber keine Angst, wir lüften gut“, sagt sie und muss laut lachen.
Im Leiterwagen in Konstanz soll es regelmäßig Motto-Partys geben
Neben den üblichen Getränken bietet Anita Boekh auch eine kleine Vesperkarte an. Darauf stehen Klassiker wie Wurstsalat mit Brot für 10,90 Euro oder mit Käse für 11,90 Euro, Schwartenmagen angemacht mit Zwiebeln und Brot für 11,90 Euro, ein Paar Wienerle mit Senf und Brot für 6,90 Euro, ein Paar Bauernbratwürste mit Senf und Brot für 7,90 Euro, Flammkuchen Elsässer Art für 7,90 Euro oder eine heiße belegte Seele mit Schinken, Salami oder Käse mit Tomaten und Zwiebeln für 9,90 Euro. „Wir bereiten alles frisch zu“, versichert die neue Wirtin.

Sie plant einmal pro Monat eine Motto-Party im Leiterwagen. Vom 2. bis 5. Oktober zum Beispiel organisiert sie ein Oktoberfest-Wochenende mit bayerischen Schmankerln, am 31. Oktober eine Halloween-Party sowie im Dezember eine Nikolaus- sowie eine Silvester-Party. „Das muss bei der Stadt angemeldet werden“, erklärt sie. „Die Zusammenarbeit mit der Verwaltung ist richtig gut.“ Von Montag bis Freitag wird man die Chefin hinter der Theke antreffen, Samstag und Sonntag wird eine Mitarbeiterin in der Kneipe das Sagen haben.
- Bistro Leiterwagen, Radolfzeller Straße 58, 78467 Konstanz, 07531 72330
- Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag 16 bis 0 Uhr, Freitag und Samstag 16 bis 3 Uhr, Sonntag 16 bis 22 Uhr.
Weitere Nachrichten aus der Gastronomie in der Region finden Sie auf unserer Essen&Trinken-Seite.