St. Georgen Der Skiverein St. Georgen hat seinen Winterabschluss mit der Ehrung der Langläufer im Technikmuseum in St. Georgen gefeiert. Ende November begann es, zu schneien, was den Beginn des Schneetrainings bedeutete. Allerdings dauerte es nicht lange. Erst ab dem 21. Dezember herrschten wieder gute Bedingungen bis zum 7. Januar. Und auch nur in dieser Zeit konnten die Sportler sechsmal auf der Martinskapelle bei Furtwangen trainieren. Ebenso im Rothaus-Loipenzentrum in Schönwald, für den Rest des Winters bestand nur noch dort die Möglichkeit zum Training und für Wettkämpfe, schreibt der Verein in einer Mitteilung.

Die Strecke wurde mehrmals belegt, insgesamt mit 5000 Kubikmetern Kunstschnee. Auf den oft kurzen Runden und vielmals schlechten Bedingungen war das Training, immerhin 31-mal, nicht immer einfach, der Spaßfaktor hielt sich deutlich in Grenzen. Ohne Kunstschnee wäre nahezu die gesamte Saison ausgefallen.

Der Skiverein richtete im Loipenzentrum Schönwald auch die Schwarzwaldmeisterschaften aus, allerdings aufgrund der Streckenbelegung nur eintägig, sowie einen Regiopokal-Wettkampf mit VR-Talentiade. Die Langläufer starteten an 16 Rennen. Dabei wurden trotz allem in allen Altersklassen sehr gute Ergebnisse erzielt. Lena und Viola Rothfelder, Magdalena Schmitt und Max Broghammer qualifizierten sich für die Teilnahme an überregionalen Rennen des Deutschen Schülercups. Auch Josef Ilgner, der Senior der St. Georgener Langläufer, verzeichnete wieder beachtliche Erfolge.

Rolf Kopp bedankte sich bei den Trainern Helena Ringwald, Julia Merkle, Lisa Kopp und Sabrina Schätzle. Im Mai beginnt das Sommertraining mit Joggen, Skirollern und Krafteinheiten und somit die Vorbereitungen für einen hoffentlich schneereichen Winter. Eine stattliche Anzahl an Sportlern wurde beim Winterabschluss für errungene Erfolge ausgezeichnet: Leo und Max Broghammer, Nelly Fehrenbach, Lukas, Annika und Jonas Hantmann, Josef Ilgner, Anne Kaspar, Emelie und Maja Leidig, Tilda und Vitus Lobmeier, Michael Mößner, Frederik Rapp, Luca Rauch, Viola und Lena Rothfelder, Magdalena und Krystina Schmitt, Michael Stäb, Mick und Mali Staiger. (pm/sav)