Jürgen Siebold, langjähriges SPD-Mitglied des St. Georgener Gemeinderats und ehemaliges Mitglied des Kreistages, ist tot. Er starb kurz nach seinem 85. Geburtstag nach schwerer Krankheit.
Jürgen Siebold ist am 5. Februar 1940 in bei Gütersloh in Westfalen geboren und dort auch aufgewachsen. Nach dem Abitur studierte er in Freiburg, wo er, ebenso wie in Lahr sein Referendariat absolvierte.
1969 kamen der Pädagoge und seine Frau Renate, die ebenfalls Lehrerin war und politisch aktiv, nach St. Georgen. Das Ehepaar hat eine erwachsene Tochter. Jürgen Siebold war Lehrer am Thomas-Strittmatter-Gymnasium, wo er bis zum Eintritt in den Ruhestand 2003 Sport und Englisch unterrichtete.
Kandidiert und sofort gewählt
Die politische Karriere von Jürgen Siebold begann 1989. Damals war die SPD auf der Suche nach einem Kreistagskandidaten. Siebold, damals 49 Jahre alt, kandidierte – und wurde auf Anhieb gewählt. Ab 1990 übernahm er auch das Amt des SPD-Stadtverbandsvorsitzenden.
Bereits eine Wahlperiode später, 1994, wurde Jürgen Siebold in den Gemeinderat von St. Georgen gewählt. 15 Jahre saß er dort für die Sozialdemokraten im Stadtparlament und war auch Fraktionssprecher, bis er sich 2009 im Alter von 69 Jahren nach fast 20 Jahren aus der aktiven Kommunalpolitik zurückzog.
In seiner aktiven Zeit als Gemeinderat wurde unter anderem die Bebauung des Heinemann-Areals, die Erweiterung des Gewerbegebiets Hagenmoos und die Verlagerung des Phonomuseums ins ehemalige Kaufhaus Brigau diskutiert und beschlossen.
Honorige Dankesrede für sein SPD-Wirken
Bei seiner Verabschiedung aus seinem Amt als Vorsitzender des SPD-Stadtverbandes im Rahmen der Hauptversammlung 2009 bezeichnete die damalige Kreisvorsitzende Beate Schmidt-Kempe Siebold als „Basisdemokraten reinsten Wassers“ und verlieh ihm den Titel „Helmut Schmidt von St. Georgen.“
Abseits der kommunalpolitischen Bühne war Jürgen Siebold auch ein begeisterter Freizeitsportler und Wanderer. Erst im 2024 im Mai wurde er für 50-jährige Mitgliedschaft im Turnverein St. Georgen geehrt. Zudem waren er und seine Frau Renate mehr als 40 Jahre Mitglied bei den Naturfreunden St. Georgen.
Die Beerdigung von Jürgen Siebold findet am Freitag, 14. März, um 13.45 Uhr auf dem Waldfriedhof in St. Georgen statt.