St. Georgen – Autofahrer, die aus Richtung Brigach in die Stadtmitte und dafür die Abkürzung über den Spittelberg nutzen wollen, müssen sich seit kurzem umstellen. Die Spittelbergstraße ist von der Abfahrt Bundesstraße bis zur Abzweigung „Im Beifang“ voll gesperrt. Wie die Stadtverwaltung mitteilt, werden dort umfangreiche Baumaßnahmen durchgeführt. Unter anderem werden Leitungen für Gas, Wasser, Strom und Internet erneuert, beziehungsweise neu verlegt. Außerdem wird eine Stützmauer erneuert. Neben der Fahrbahnoberfläche wird auch die Straßenbeleuchtung erneuert.

Die Arbeiten werden in zwei Bauabschnitte unterteilt. Der erste Abschnitt ist von der B 33 bis Höhe Hausnummer 28. Hier sollen die Arbeiten bis Dezember abgeschlossen sein. Der zweite Bauabschnitt von Höhe Hausnummer 28 bis Abzweig Schillerstraße ist von April bis Juli nächsten Jahres geplant. Die Anwohner wurden laut Stadt über die Maßnahme und die Einschränkungen informiert. Für Verkehrsteilnehmer ist eine Umleitung über die Bahnhofstraße eingerichtet.

Es ist die Fortsetzung der Sanierung der Spittelbergstraße, die voriges Jahr im oberen Bereich begonnen wurde. Die Kanalarbeiten sind jetzt im unteren Bereich auf einer Länge von 180 Metern. Zudem werden Gasleitungen und teilweise auch Stromleitungen erneuert. Um die Lage zu nutzen, werden auch gleich Leitungen für den Glasfaseranschluss verlegt. Zudem wird auf einer Länge von rund 75 Metern auch eine Stützmauer erneuert. Die Arbeiten sollen bis Herbst 2025 abgeschlossen sein.