Ende Oktober traf Tennenbronn eine Hiobsbotschaft: die Tennenbronner Bürger werden spätestens zum Jahreswechsel Schwierigkeiten mit Arztbesuchen bekommen. Bis zum Jahresende wird die Gemeinschaftspraxis Dr. Stephan und Christa Häusele „aus bisher nicht vorhersehbaren privaten Gründen“ geschlossen werden, wie es heißt. Nach diesem Schritt steht in Tennenbronn kein Arzt mehr zur Verfügung und die Menschen müssen sich in den umliegenden Gemeinden einen neuen Arzt suchen.

Leider konnte bisher kein Bewerber für die Stelle gefunden werden. Es stellt sich als schier unlösbar heraus, eine Nachfolge zu finden, ist vom Ortsvorsteher zu erfahren. Manfred Moosmann konstatiert: „Es ist nicht einfach, einen Arzt zu finden.“

Das könnte Sie auch interessieren

Seit 1999 praktizierten Stephan und Christa Häusele in Tennenbronn. Nun erreichte die Ortsverwaltung „ohne Vorankündigung, ganz überraschend“, Ende Oktober die Nachricht, dass die Praxis zum Jahresende schließt. Ortsvorsteher Moosmann sagt: „Natürlich ist diese Nachricht für Tennenbronn eine schlechte Nachricht.“ Moosmann ist mit der Suche nach Nachfolgern nicht alleine gelassen. So erfährt er Unterstützung durch den dafür zuständigen Schramberger Rathausmitarbeiter Uwe Weißer.

Ausreichend Potenzial durch 3500 Einwohner

Die Größe von Tennenbronn bietet mit 3500 Einwohnern Potenzial für einen am Ort praktizierenden Arzt, sagt Manfred Moosmann. Selbst dann, wenn sich Bürger in die umliegenden Gemeinden orientieren, „bin ich überzeugt, dass der eine oder die andere wieder zurückkommt, sobald sich wieder ein Arzt in Tennenbronn niederlässt“. Vor allem für die älteren Bewohner ist es wichtig, einen Arzt vor Ort zu haben – vor allem bei nachlassender Mobilität.

Das Hinweisschild auf die Gemeinschaftspraxis Häusele ist noch am Gebäude befestigt. Es wird kein Hinweis auf die baldige Schließung ...
Das Hinweisschild auf die Gemeinschaftspraxis Häusele ist noch am Gebäude befestigt. Es wird kein Hinweis auf die baldige Schließung gegeben. | Bild: Werner Mueller

Für Oberbürgermeisterin Dorothee Eisenlohr ist es sehr wichtig, dass die älteren Menschen einen Arzt vor Ort haben, denn: „Ärztliche Versorgung vor Ort ist substanziell.“ Die topografische Lage Tennenbronns mit dem verzweigten Außenbereichen erfordere beispielsweise vom DRK-Rettungsdienst gute Ortskenntnisse. Der Rettungsdienst vor Ort ist gut aufgestellt, wie Manfred Moosmann mitteilt.

Hilfe durch Spezialfirma

„Es bedarf einiges an Überzeugungsarbeit, eine Ärztin oder einen Arzt nach Tennenbronn zu bekommen, weshalb wir auf die Hilfe einer spezialisierten Firma angewiesen sind“, sagt Manfred Moosmann. Der zuständige Sachbearbeiter Uwe Weisser fügt hinzu: „Selbstverständlich ist es nicht schön, ohne ärztliche Versorgung dazustehen.“