Tennenbronn Der Kraftsportverein Tennenbronn (KSV) wird 100 Jahre alt. Gefeiert wird von Freitag, 16. Mai,
bis Sonntag, 18. Mai. Bei der Jahreshauptversammlung gab Vorsitzender Alexander Fichter den Festablauf bekannt.

Wie es sich für den KSV gehörtt, soll der Freitagabend ab 19.30 Uhr dem Ringen ein Podium geben. Geplant ist ein Freundschaftskampf in der Festhalle Tennenbronn. Der Samstagabend soll von zwei Livebands an selber Stelle ab 19 Uhr gestaltet werden. Der Sonntag ist mehr oder weniger der formellen Präsentation gewidmet. Ab 9.30 Uhr findet der Empfang der Gäste und der Mittagstisch im Anschluss statt. Über den Jugendbereich wird eine Ausstellung Auskunft geben. Im Heimathaus und in der Ringerhalle finden Ausstellungen statt. „Es sind 250 Positionen zu besetzen, um das Fest zu stemmen“, kündigte Alexander Hils vom Festausschuss an. Mit Pirina Nagel und Jonas Schondelmaier stehen weitere Mitarbeiter an der Spitze des Dienstplanes.

Aus der Krabbelgruppe und dem Eltern-Kind-Turnen berichtete der Vorsitzende, Delia Nagel zu den Bambini. Den Schüler- und Jugendbereich deckte Sven Jager ab. Matthias Brenn zog die Bilanz der Aktiven. Sonja Hils berichtete über die Freizeitsportgruppen und Berthold Stockburger berichtete vom AH-Training. Über den Förderverein berichtete Raphael Moosmann.

Bei der nachfolgenden Wahl wurden Alexander Fichter, Lars Nagel und Thorsten Götz als Vorsitzender, Geschäftsführer und Kassierer bestätigt. Alfred Moosmann prüft die Kasse gemeinsam mit Werner Hilser.

Für 25 Jahre ehrte der Vorsitzende Elke Allgeier, Rudolf Allgeier, Luca Broghammer, Nico Broghammer, Elke Bühler, Irmgard Halter, Sonja Hermann, Peter Lehmann, Volker Obergfell, Sybille Peter, Sabine Rapp, Marco Schondelmaier und Murat Sen. Mit 40 Jahren Vereinszugehörigkeit wurden Angelika Fichter, Fritz Fleig, Gerald Haas, Jochen Haas, Gertrud Reiner und Bernd Scheer zu Ehrenmitgliedern ernannt der Kraftsportler ernannt.