Raumschaft Triberg – Zur letzten Sitzung des Jahres traf sich jüngst der Pfarrgemeinderat der Pfarrgemeinde „Maria in der Tanne“ im Pfarrzentrum Schonach. Neben der etwas ernüchternden Schlussbilanz für das vergangene Jahr 2023, die anstelle des erwarteten Defizits in Höhe von 11.500 Euro einen Fehlbetrag von 120.064 Euro enthielt aufgrund außergewöhnlicher, ungeplanter Ausgaben, hatte das Gremium auch spannende Tagesordnungspunkte auf der Agenda. Unter anderem hatte das Schonacher Büchereiteam um Martina Hör eine Sorge: zu wenig Platz. „Wenn ein paar Mütter mit Kindern vorbeikommen, wird es sehr eng“, informierte Hör. Um dies zu untermauern, schauten sich einige Pfarrgemeinderatsmitglieder die Gegebenheiten vor Ort an. Den Büchereimitarbeiterinnen schwebt eine Erweiterung vor – möglichst mit direktem Zugang zu den vorhandenen Räumen, erläuterte Hör.
Anja Finkbeiner hatte sich dazu Gedanken gemacht und die Räume mit ihren bisherigen Verwendungen skizziert. Tatsächlich käme eigentlich nur der direkt an die Katholische öffentlich Bücherei (KöB) im Untergeschoss des Pfarrzentrums anschließende Raum infrage, der bis dato von der Gruppe Kairos genutzt werde. Dies aber sei schwierig, betonte Finkbeiner. In diesem Raum sei teures technisches Equipment wie Mischpult und Lautsprecher gelagert, weshalb der Raum auch immer abgeschlossen werde.
Alternativ gebe es die Möglichkeit, den bisherigen Raum der Krabbelgruppe zu verwenden, der aktuell nicht genutzt werde. Allerdings, so gab Finkbeiner zu bedenken, gebe es keinen Zugang von der Bücherei – und wenn die Gruppe Kairos dort einziehen sollte, brauche man einen großen Schrank, der abschließbar sein müsse. Erschwerend komme dazu, so Pfarrer Andreas Treuer, dass man im Stiftungsrat einen Beschluss gefasst habe, dass es keinesfalls einen Durchbruch geben dürfe. Nun werde man zunächst Kostenvoranschläge einholen und das Thema dann im Januar nächsten Jahres im Stiftungsrat erneut besprechen.