Tuttlingen (pm/guy) Lukas Jäkle setzte sich mit guten Prüfungsergebnissen als Land- und Baumaschinen-Mechatroniker im Prüfungswettbewerb durch. Der 20-Jährige aus Schlatt am Randen, der sich nun Geselle nennen darf, hat seinen Beruf in einer dreieinhalbjährigen Ausbildung bei Storz Service erlernt. Georg Graf Kesselstatt, geschäftsführender Gesellschafter der Storz Unternehmensgruppe, freut sich über den Erfolg des jungen Kollegen: „Lukas Jäkle ist nicht der Erste, der durch seine überzeugenden Leistungen als Kammersieger von sich reden macht. In den vergangenen Jahren hat unser Unternehmen in den verschiedensten Ausbildungsberufen junge Frauen und Männer hervorgebracht, die es im Vergleich mit Kolleginnen und Kollegen an die Spitze bei Handwerkskammern und Industrie- und Handelskammern brachten. Auch mehrere Landessieger und erst kürzlich ein Bundessieger waren dabei. Darauf sind wir stolz und gratulieren Lukas.“

Auch Ausbildungsleiter Herbert Aggeler freut sich: „Solche beruflichen Erfolge entstehen nicht durch Zufall. Sie sind Ergebnis von persönlichem Fleiß und Engagement des oder der Auszubildenden, gleichzeitig aber auch Resultat der Kompetenz ihrer Ausbilder. Hier kann sich das gesamte Storz-Team sehen lassen. Lukas Jäckle gratulieren wir herzlich zu seinem Erfolg, und wir freuen uns, dass er unserem Unternehmen treu bleiben will.“

Die hohen Ansprüche bei der Ausbildung betont Lothar Schlatter, Werkstattleiter Baumaschinen bei Storz Service, der Lukas Jäkle ausbildete: „Die heutigen Maschinen jeder Größenordnung sind ausgesprochen kompliziert. Neben den herkömmlichen mechanischen Wartungs- und Reparaturaufgaben gilt es, auch die verbaute Elektronik zu pflegen. Um dies alles müssen sich unsere Mitarbeiter und natürlich auch unsere Auszubildenden kümmern, von der Motorsäge bis zum 90-Tonnen-Bagger. Ein Paradies für junge Leute, die gerne schrauben!“ Lukas Jäkle habe sich mit der Ausbildung seinen Berufswunsch erfüllt. Er stamme aus einem landwirtschaftlichen Haushalt und kenne große Maschinen.