Die neuesten Trends und Produkte gibt es am Sonntag, 16. März, im Tuttlinger Industriegebiet Nord zu bestaunen. Zum Schausonntag öffnen dann die örtlichen Betriebe und Läden ihre Pforten und laden von 13 und 17 Uhr zum Tag der offenen Tür ein. Dabei können Interessierte auch allerhand neue Informationen und Anregungen etwa zu den Themen Bauen, Glas oder Fahrräder sammeln.
Seit über 90 Jahren steht Wilhelm Stark Baustoffe für Qualität, Kompetenz und Kundennähe. Als familiengeführtes Unternehmen mit acht Standorten in der Region Schwarzwald-Baar-Heuberg bietet Stark ein umfangreiches Sortiment für Neubau, Umbau und Renovierung. Die Tuttlinger Niederlassung ist die erste Anlaufstelle für Bauprofis und Privatkunden. Hier finden Kunden hochwertige Baustoffe, Fliesen, Natursteine, Parkett, Türen, Fenster und Garagentore. Eine große Garten-Ausstellung präsentiert Pflaster und Platten aus Beton und Naturstein. Zudem gibt es einen Fachmarkt mit Werkzeugen, Maschinen und Bauzubehör.
Die neue Badmöbelausstellung verleiht dem Ganzen eine besondere Note, sodass jeder Bauherr das passende Ambiente findet. Weitere Neuheiten in der Ausstellung sind eine Auswahl an Duschkabinen, Wand-Dekoren, Sichtschutz-Elementen für draußen und Gerätehäusern aus robustem Metall. Neben einer fachkundigen Beratung bietet Stark zahlreiche Serviceleistungen wie eine Farbmischanlage, einen Verleih von Steintrennsäge und einen zuverlässigen Lieferdienst mit Kran-Lastwagen. Ob Neubau oder Modernisierung – Wilhelm Stark Baustoffe ist Ihr verlässlicher Partner.
Zum Schausonntag bietet Stark ein Programm mit diversen Vorträgen an. Um 15.00 Uhr geht es bei Referent Sven Merz von der Klimaschutz- und Energieagentur Schwarzwald-Baar-Heuberg um Fördermöglichkeiten bei der Gebäudesanierung. Ab 16.15 Uhr beschäftigt sich Bernd Gimpl von der Firma Creaton mit dem Thema „PV-Anlagen mit Niedervolt-Wechselrichtern – montiert vom Dach-Handwerker Ihres Vertrauens“.
Mit dem Frühling kommt die Zeit, in der das Auto öfter stehen bleibt und wir uns wieder auf unsere Fahrräder und E-Bikes schwingen. Am Sonntag, 16. März, lädt das Zweirad-Center Nerz herzlich dazu ein, die neuesten Trends rund ums Fahrrad im Geschäft in der Ludwigstaler Straße in Tuttlingen zu entdecken. Michael und Sonja Metzler begrüßen Kunden und Interessierte in ihrem großzügigen Verkaufsraum, in dem Fahrrad-Enthusiasten alles finden, was das Herz begehrt. Von klassischen Modellen bis hin zu den neuesten Innovationen – für jeden ist etwas dabei.
Zu bestaunen gibt es dann eine große Auswahl an aktuellen Modellen – vom kleinsten Kinderfahrzeug bis zum leistungsstarken E-Bike. Darüber hinaus bietet das Zweirad-Center eine breite Palette an Zubehör, Helmen und Bekleidung, die das Radfahren noch angenehmer machen. Zudem gibt es alle Informationen über die neuesten Trends rund ums Fahrrad. Das E-Bike bleibt nach wie vor ein Hit und das Gravelbike hat sich als perfekter Allrounder für Straße und Schotter etabliert.
Nach ihrem Umbau präsentieren Michael und Sonja Metzler zudem die neue extra eingerichtete Gravelbike-Abteilung, die auch E-Gravel-Modelle umfasst. Außerdem wurde der Fully-Bereich neu gestaltet und die sportlichen E-Bikes in den Fokus gerückt. Vergessen Sie nicht, auch den umfangreichen Kinder- und Jugendfahrrad-Bereich zu besuchen. Mit der großen Auswahl findet jeder Kunde das passende Rad für seine Bedürfnisse. Kommen Sie vorbei und erleben Sie den Frühling auf zwei Rädern.
„Wir können Sommer und Winter“, heißt es bei Firmeninhaber Alexander Schmidtke und seinen Mitarbeitern bei der Firma Storz Glasbau. Gemeinsam mit den Kunden werden Ideen und Gestaltungsmöglichkeiten entwickelt, wie sich das Zuhause in eine Wohlfühloase verwandeln lässt. Als langjähriger Spezialist für Terassendächer, Wintergärten, Markisen, Sonnenschutzsysteme, Haustüren und Fenster bietet Glasbau Storz qualitativ hochwertige Produkte deutscher Markenhersteller, eine umfassende Beratung, sorgfältige Planung und eine perfekte Installation durch ein bestens geschultes Montageteam. Ein neugestalteter Wintergarten rundet die vielfältige Ausstellung ab. Dazu lockt eine Rabatt-Frühjahrsaktion von 20 Prozent beim Kauf einer Markise von Weinor.
In der eigenen Schlosserei werden außerdem individuelle Lösungen aus Metall wie Geländer, Vordächer und Sondertreppen hergestellt. „Kommen Sie mit Ihrer Idee zu uns, wir haben die Lösung“, empfiehlt Alexander Schmidtke.