Die Gemeinderatswahl ist ausgezählt, das Ergebnis steht fest. Das sind die wichtigsten Fakten:
Die Wahlbeteiligung lag bei dieser Wahl bei 62,7 %. Dabei haben 1.247 Wählerinnen und Wähler von 1.988 Wahlberechtigten abgestimmt.
Die stärkste politische Kraft mit 54,0 % aller Stimmen: GFU
Die zweitstärkste politische Kraft ist die CDU mit 46,0 % aller Stimmen.
Hier sehen Sie, wie die einzelnen Parteien bei der Gemeinderatswahl abgeschnitten haben.
Partei | % | Stimmen |
---|---|---|
GFU | 54,0 % | 7.164 |
CDU | 46,0 % | 6.112 |
Sitzverteilung
Hier sehen Sie, wie sich die Sitze im Gemeinderat verteilen.
GFU 6 Sitze
CDU 6 Sitze
Wer wurde gewählt?
Welche Kandidaten konnten die meisten Wähler von sich überzeugen und in den Gemeinderat einziehen? Hier sehen Sie die genauen Ergebnisse der einzelnen Kandidaten.
GFU
6 Kandidaten der GFU wurden in den Gemeinderat gewählt.
Kandidat | Stimmen |
---|---|
Patrick Seng (1) | 1.420 |
Christian Beha (9) | 727 |
Lena Mayer (11) | 689 |
Sabine Wagner (2) | 567 |
Cornelia Ries (12) | 516 |
Thomas Rauer (7) | 513 |
Für 6 Kandidaten der GFU hat es nicht gereicht.
Kandidat | Stimmen |
---|---|
Klaus Kuhnt (3) | 506 |
Monika Röckl (8) | 472 |
Antje Brunner (10) | 472 |
Ingeborg Wimmer (6) | 468 |
Alexis Klausch (5) | 410 |
Nina Benz-Trieschmann (4) | 404 |
CDU
6 Kandidaten der CDU wurden in den Gemeinderat gewählt.
Kandidat | Stimmen |
---|---|
Martin Kuberczyk (8) | 1.203 |
Susanne Ciampa (2) | 912 |
Karin Dold (3) | 810 |
Jürgen Weißer (12) | 684 |
Michael Klafki (6) | 492 |
Dr. Wolfgang Rahn (9) | 421 |
Für 6 Kandidaten der CDU hat es nicht gereicht.
Kandidat | Stimmen |
---|---|
Karl Friedrich Gutmann (4) | 394 |
Carina Winterhalter (11) | 332 |
Janine Krause (7) | 246 |
Oliver Baier (1) | 241 |
Hans-Christian Sontag (10) | 236 |
David Kille (5) | 141 |
Abkürzungen | |
---|---|
GFU | Gemeinsam für Unterkirnach |
CDU | Christlich Demokratische Union |