Gerade erst hatten sich die Kapelle des Musikvereins Unterkirnach und ihr Dirigent Benjamin Hummel so richtig aneinander gewöhnt. Jetzt trennen sich die Wege schon wieder. Benjamin Hummel wird den Musikverein Unterkirnach Ende August verlassen und in eine Nachbargemeinde wechseln.

Die Rede ist von Bedauern

Die beiden Vorsitzenden des Musikvereins Unterkirnach, Simone Schleker und Franziska Strohmeier, berichten, dass sie von dieser Absicht vor einigen Tagen erfahren hätten. Ihr Bedauern ist groß. Dachte man doch, mit Benjamin Hummel in Nachfolge von Miriam Raspe einen Orchesterleiter gefunden zu haben, der längerfristig mit den Unterkirnacher Musikern zusammenarbeitet.

Sie sind über die Monate der gemeinsamen Arbeit prima zusammengewachsen: die Hauptkapelle des Musikvereins Unterkirnach und ihr Dirigant ...
Sie sind über die Monate der gemeinsamen Arbeit prima zusammengewachsen: die Hauptkapelle des Musikvereins Unterkirnach und ihr Dirigant Benjamin Hummel. Immer wieder begeisterten sie sie Zuhörer bei gemeinsamen Auftritten. | Bild: Cornelia Putschbach

Auch Benjamin Hummel selbst bedauert auf der einen Seite den Weggang von Unterkirnach. Ihn zieht es jetzt nach Vöhrenbach. „Für mich bedeutet der Wechsel zur Stadtkapelle Vöhrenbach eine berufliche Weiterentwicklung. Vöhrenbach ist ein Orchester der Oberstufe, Unterkirnach eines der Mittelstufe“, erklärt er. Beide Orchester haben freitags zeitgleich einen Probenabend. Deshalb sei es ihm auch nicht möglich, beide Vereine parallel zu fahren.

Benjamin Hummel im Juli 2023 bei einem seiner ersten Auftritte mit dem Musikverein Unterkirnach beim Sommerfest der Kieschtockzunft.
Benjamin Hummel im Juli 2023 bei einem seiner ersten Auftritte mit dem Musikverein Unterkirnach beim Sommerfest der Kieschtockzunft. | Bild: Cornelia Putschbach

Im Sommer 2023 leitete der studierte Orchestermusiker im Fach Klarinette die Unterkirnacher Kapelle bei ersten Auftritten. Intensiv arbeitete man dann ab Herbst in Vorbereitung des Jahreskonzertes zusammen. Benjamin Hummel hatte es damals aus Norddeutschland zurück in seine Heimatregion gezogen. Heute lebt er in Vöhrenbach.

Benjamin Hummel beim Jahreskonzert des Musikvereins Unterkirnach im vergangenen Dezember bei einem Solo mit der Klarinette.
Benjamin Hummel beim Jahreskonzert des Musikvereins Unterkirnach im vergangenen Dezember bei einem Solo mit der Klarinette. | Bild: Cornelia Putschbach

Auch für den Nachwuchs des Musikvereins Unterkirnach bedeutet der Weggang von Benjamin Hummel einen Einschnitt. Erst seit wenigen Monaten besteht eine Kooperation mit dem Musikverein Mönchweiler.

Wie es mit der Jugendarbeit weitergeht

Die Zöglinge beider Vereine spielen jetzt gemeinsam unter Leitung von Benjamin Hummel in einer Jugendkapelle. „Diese Jugendarbeit wollen wir auf jeden Fall fortführen. Es wäre schön, wenn ein neuer Dirigent diese mit übernehmen würde. Ansonsten finden wir ganz sicher eine andere Lösung“, betont Franziska Strohmeier.

Benjamin Hummel beim Jahreskonzert mit dem neu formierten Jugendorchester der Musikvereine Unterkirnach und Mönchweiler.
Benjamin Hummel beim Jahreskonzert mit dem neu formierten Jugendorchester der Musikvereine Unterkirnach und Mönchweiler. | Bild: Cornelia Putschbach

Doch diesen neuen Dirigenten gilt es für den Musikverein Unterkirnach erst einmal zu finden. Dirigenten sind rar gesät. Mehrere Musikvereine in der Region sind auf der Suche nach einem neuen Orchesterleiter oder haben erst jüngst einen solchen gesucht.

„Auch wir werden die Stelle jetzt baldmöglichst ausschreiben und aktiv mit der Suche nach einem Nachfolger für Benjamin Hummel beginnen“, kündigt Simone Schleker an.