Unterkirnach Wenn die Unterkirnacher Tauziehfreunde, eine Abteilung des Fußballclubs Alemannia Unterkirnach, am Wochenende zu ihrem Sommerfest auf der Festwiese am Ortseingang laden, wird für die Besucher wieder einiges geboten sein. Gleich drei Höhepunkte des Festes werden die Aufmerksamkeit der Besucher auf sich ziehen: eine Buswette, das Hobbyturnier und das Turnier der Landesliga.

Festbeginn ist am Samstag, 26. Juli, um 14 Uhr. Bald darauf wollen sich die Tauziehfreunde beweisen. Vor zwei Jahren verloren sie ihre Buswette. Jetzt soll das nicht mehr passieren. Die selbst gestellte Aufgabe ist schwierig, aber nicht unmöglich. Es gilt, einen Linienbus über eine 40 Meter lange Strecke zu ziehen – erst den leeren Bus und dann anschließend mit einem Tauzieher mehr als zuvor den mit freiwilligen Passagieren gefüllten Bus.

Voll schneller als leer?

Dabei muss der volle Bus schneller gezogen werden als der leere Bus. Sollten die Tauzieher ihre Wette gegen sich selbst verlieren, profitiert die Unterkirnacher Roggenbachschule. Die Tauzieher werden dann bei einem Schulfest die Bewirtung übernehmen.

Abends um 17 Uhr beginnt am Samstag das Hobbyturnier der Tauzieher mit dem Wiegen. Um 18 Uhr starten die Wettkämpfe. Jedes Team besteht aus sechs Personen plus einem Wechsler. 555 Kilogramm darf ein Team auf die Waage bringen. Stollen-, Hartschalen- oder Tauziehschuhe sind beim Hobbyturnier nicht erlaubt. Die sechs bestplatzierten Mannschaften dürfen sich auf Geldpreise zwischen 50 und 400 Euro freuen. Begleitet wird der Partyabend mit Livemusik im Festzelt.

Am Sonntag, 27. Juli, stehen nach dem Frühschoppen ab 11 Uhr um 13 Uhr die Wettkämpfe der Landesliga Südbaden an. Die Unterkirnacher Tauziehfreunde hoffen dabei auf die Unterstützung vieler Fans, um beim Heimturnier kräftig punkten zu können. Im Anschluss an die Wettkämpfe wird im Festzelt die Liveband Zitrone-Schüttler für Stimmung sorgen.