Unterkirnach – Beim Festwochenende der Unterkirnacher Tauzieher sind Muskeln und Teamgeist gefragt. Am Samstag, 10. August, und Sonntag, 11. August, dreht sich auf der Festwiese am Ortseingang alles rund um den außergewöhnlichen Mannschaftssport.

Am Samstag dürfen Hobbymannschaften zeigen, wieviel Kraft in ihnen steckt. Festbeginn ist dann um 14 Uhr. Das Hobbyturnier beginnt um 18 Uhr. Ab 17 Uhr wird gewogen. Jede Mannschaft darf bis zu sechs Personen mit insgesamt höchstens 555 Kilogramm Körpergewicht haben. Als Ausrüstung sind festes Schuhwerk ohne Stollen zugelassen. Auch spezielle Tauziehschuhe müssen zuhause bleiben. Die Startgebühr pro Team beträgt 20 Euro. Geldpreise gibt es bis Platz sechs. Der Sieger bekommt 400 Euro. Anmeldung bei Jürgen Weißer unter 0172 9979501 oder per E-Mail an juergen.weisser@wz-holz.de.

Am Sonntag startet das Fest der Tauzieher um 11 Uhr. Um 13 Uhr startet das Landesligaturnier. Hier wird auch die Unterkirnacher Mannschaft am Start sein. Die Männer wollen beim Heimturnier und Saisonschluss nach dem fünften Turniertag in Horben nochmals möglichst viele Punkte holen.

Neun Mannschaften aus Baden traten dabei zum Kampf um wichtige Punkte an. Mit 655,1 Kilogramm Gesamtgewicht und einem Gastzieher im Team startete das Turnier für die Tauziehfreunde Unterkirnach mit der Paarung gegen den aktuellen Tabellenführer aus Böllen. Eine Niederlage ließ sich nicht vermeiden. Gegen den Gastgeber Horben teilte man sich in packendem Kampf die Punkte. So auch gegen Neuried, Wieden und Eschbachtal. Gegen die zweite Mannschaft aus Horben holten sich die Tauziehfreunde Unterkirnach dann beide wertvollen Punkte.

Durch die enge Punktesituation reichten dieses Mal sechs Punkte für den Einzug in die Finalrunde, in der Unterkirnach erneut auf Neuried traf. Trotz vereinten Kräften und langen Zugzeiten konnte Unterkirnach keinen der beiden Züge gewinnen. Jetzt gilt es, am letzten Turniertag in Unterkirnach nochmals alles zu geben.