Unterkirnach – Nach dem traditionellen Auftakt des Unterkirnacher Zunftballs ging es am Samstagabend in den hohen Norden. Inspiriert von nordischen Sagen und den Wikingern folgte über drei Stunden lang ein sehr gelungenes Programm.

Der Narrensamen erntete mit seinem Tanz der Trolle ganz viel Beifall. Obligatorisch, dass hier, wie dann auch beim Tanz der Jugend „Merida und die Krieger“ sowie später den anderen Programmpunkten, die Zuschauer Zugaben forderten. Julia Dold und Selina Weißer strapazierten die Lachmuskeln mit ihrem Sketch. Wortreich erlegten die beiden Jäger viele Böcke.

Ganz genau hatte Jürgen Weißer im vergangenen Jahr hingeschaut. In der Bütt nahm er die erste Frau im Bauhof aufs Korn, beleuchtete die Personalangelegenheiten im Rathaus sowie die politischen Ambitionen des Schultes und verriet schließlich noch manches Malheur aus der Gemeinde. Für rote Schenkel sorgten die Holzwieber bei ihrem Auftritt bevor schließlich fünf Kieschtöck am Stammtisch tiefgründige und aufschlussreiche Gespräche führten. Der Abschluss des Programms war gleichzeitig Start in die Partynacht.