Überraschung in der Paradiesgasse: Dort richten Handwerker derzeit in dem früheren Brillengeschäft Postfächer ein. Könnte hier, an zentraler Stelle, nicht auch ein Schalter für Postdienstleistungen positioniert werden? Leider nein, wie ein Sprecher der Post mitteilte. „Wir verlagern unsere Postfachanlage in Villingen Mitte Juli 2019 von der Bahnhofstraße 6 in die Paradiesgasse 2“, erläuterte Hugo Gimber von der Deutschen Post, Pressestelle Süd. Die Postfachkunden werden über die Details mit einem Schreiben informiert, das in ihr Postfach am alten Standort eingelegt wird. Und weiter: „In der Paradiesgasse betreiben wir nur die Postfachanlage, der Kauf von Brief- oder Paketmarken und die Einlieferung von Sendungen sind dort nicht möglich.“

Das könnte Sie auch interessieren

Wo dies künftig möglich ist, wenn am 30. September die Postbank, die die Mitarbeiter für Schalterdienstleistungen beschäftigt, aus dem Gebäude in der Bahnhofstraße 6 auszieht, ist noch immer unklar. Sobald es Informationen für einen neuen Standort gebe, werde informiert, erklärte eine Postbanksprecherin auf Anfrage.

Neuer Standort auch im Herdenen

Damit wird nur eines deutlich: Die Aktivitäten der Post und der Postbank, die derzeit in dem zentralen Gebäude gegenüber des Bahnhofs angesiedelt waren, werden scheibchenweise abgezogen. Ab 1. August wird der Paket- und Brief-Zustellstützpunkt, der auch in der Bahnhofstraße 6 zuhause war, ins Industriegebiet Herdenen ausgelagert. Das Gebäude wurde bereits eingeweiht. Das neue Postzustellzentrum hat eine Gebäudefläche von rund 1700 Quadratmetern, aufgeteilt in zwei Hallen. Hier werden Brief- und Postzustellungen für den Stadtbereich Villingen, ein Teil von Schwenningen und Dauchingen angeliefert – pro Jahr rund 250 000 Pakete und etwa 10,5 Millionen Briefsendungen.

Fläche wird noch gesucht

Nicht so einfach ist es dagegen, einen neuen Standort für die herkömmliche Post zu finden, also dort, wo Bürger Pakete und Briefe aufgeben, abholen und bei der Postbank Geld abheben. Dafür werden Flächen gesucht, die zentral liegen und doch mit dem Lastwagen angefahren werden können.