Die Osterüberraschung des Jahre 2023 spielte sich mitten im Villinger Bahnhof ab. Plötzlich wurde hier das Gleis drei abgebaut. Weil im Bahnhof auch ein umfangreicher Plan aushing, welche Züge auf welchen Ersatzgleisen ab- und anfahren, stieg die Verunsicherung.
Ab Ostersonntags klärte sich die Lage aber wieder. Auf der völlig abgeräumten Spur von Gleis drei wurden erst neue Schwellen verlegt und kurz darauf auch wieder Schienen montiert.

Arbeiten sind Teil eines Großprojekts
Ein Bahn-Sprecher ordnete die Arbeiten auf Nachfrage dieser Redaktion so ein: „Die Erneuerung von Gleis drei ist Bestandteil der Gleisbaustelle St. Georgen-Villingen, bei der noch bis zum 11. Mai insgesamt rund 7,5 Kilometer Gleise und auf rund zwei Kilometer Länge der Untergrund erneuert werden.“
Die Instandsetzungsarbeiten seien bis zum 15. April abgeschlossen. Erforderlich seien die Arbeiten, „da die Anlage nach mehreren Jahrzehnten Liegedauer das Ende Ihrer Nutzungsdauer erreicht hat“.
Warum werden ausgerechnet an Ostern Gleise erneuert?
Weshalb legt die Bahn solche Arbeiten ausgerechnet auf Ostern, die bundesweit zur Hausreisezeit auch für die Bahnkundschaft gelten? Der Bahn-Sprecher erklärt hierzu: „Die zeitliche Planung unserer Maßnahmen erfolgt mehrere Jahre im Voraus und wird eng mit den Eisenbahnverkehrsunternehmen abgestimmt.“

Tatsächlich schien der Reiseverkehr reibungslos auch mit zwei Gleisen durch Villingen möglich. „Bei der Planung der Bauzeiträume müssen verschiedene Faktoren wie beispielsweise Schülerverkehre im Regionalverkehr berücksichtigt werden.“
Am 5. April hatte die Bahn die Arbeiten insgesamt so angekündigt: „Die Deutsche Bahn investiert rund 30 Millionen Euro in die weitere Modernisierung der Schwarzwaldbahn. Zwischen dem 17. April und 5. Juni 2023 packt die Bahn AG auf dem Abschnitt St. Georgen-Villingen rund elf Kilometer Schiene, rund 9000 Schwellen und 13.000 Tonnen Schotter sowie mehrere Bahnübergänge an.“
Ergänzend hieß es seinerzeit: „Auch werden die Schienen im Talgleis St. Georgen-Hornberg neu verlegt. Zusätzlich zu den Gleisarbeiten führt die Bahn zwischen Triberg und Seelenwald Hangsicherungsarbeiten durch.“