VS-Pfaffenweiler Mit einem bunten Programm wird am Wochenende vom 19. Juli bis 20. Juli das 25. Jubiläum der Waldkulturscheune, ehemals Musikscheune genannt, bei Pfaffenweiler gefeiert werden. Auch das fünfjährige Bestehen des Vereins Waldkulturscheune steht im Mittelpunkt dieser Veranstaltungsreihe.
Wie die Initiatorin und Vorsitzende des Vereins, Friederike Bauer, berichtet, soll dabei die Bühne der Waldkulturscheune für alle geöffnet werden. Egal ob Profi oder Laie, Kind oder Erwachsener, E- oder U-Musik, alle, die sich präsentieren und anderen Freude bereiten möchten, sind willkommen. Am Samstag, 19. Juli, startet das Festwochenende um 18 Uhr mit dieser offenen Bühne für alle. „Wir wollen möglichst vielen Menschen die Möglichkeit bieten, das Spektrum der Waldkulturscheune zu erweitern“, so Friederike Bauer. Wer mitmachen möchte, sollte sich unter info@waldkulturscheune.de oder 0179/7816970 bei Friederike Bauer melden. Parallel dazu und danach wird köstlich Gegrilltes vom Feuer oder Grillplatten nebst Salaten gereicht.
Am Sonntag, 20. Juli, ertönen ab 10.30 Uhr die Villinger Alphörner, bevor um 11 Uhr der Festakt mit einem Film über die Geschichte der Waldkulturscheune einen der Höhepunkte des Festes darstellt. Ab 13 Uhr wird ganz im Flair der Waldkulturscheune ein Mittagessen gereicht. Um die Zahl der Mahlzeiten abschätzen zu können, sollten sich Interessenten bis 17. Juli bei Friederike Bauer zum Essen anmelden. Ab 15 Uhr gibt es eine Märchenstunde für Kinder von und mit Franziska Fabula, parallel dazu ein musikalisches Programm in der Hofkapelle und Kaffee und Kuchen.
Zum krönenden Abschluss des Festwochenendes tritt um 17 Uhr das Duo Klangzeit auf: Zwei Vollblutmusiker, die groovig, spritzig und frech alle Genre-Grenzen sprengen und zu einer Reise durch die Weltmusik auf höchstem Niveau einladen. Anmeldung zu diesem Open-Air-Konzert ebenfalls bei Friederike Bauer oder Barbara Ruff unter Telefonnummer 07721/996853, Familienkarte für 30 Euro.