Roland Dürrhammer

Ein passenderen Titel hätte Dirigent Lukas Schmid mit dem Lied „An Tagen wie diesen“ bei der ersten Probe von Männerchor und Sängerkreis seit Mitte März gar nicht anstimmen können. Schließlich beginnt der Titel mit den Zeilen „Ich wart seit Wochen auf diesen Tag“. Und seit Wochen und Monaten warteten die Sänger darauf, wieder gemeinsam singen zu dürfen. Nun erwartete sie ein ganz neues Probenumfeld, dass sie auch vor eine besondere Herausforderung stellte. Überdacht, im Freien auf dem Festplatz der Siedler, ist im Moment der Probenort für die beiden Chöre. 1,50 Meter Abstand halten und versetzt stehen oder sitzen – dies waren zudem die Vorgaben, die der Sängerkreis-Vorsitzende Karl-Heinz Kreyer ausgegeben hatte. Corona bedingt sind Proben in geschlossenen Räumen noch nicht möglich.

Je knapp 30 Sänger

Dass die beiden Chöre gemeinsam proben, ist für die Sänger eine weitere Umstellung. Doch die Zeiten, als die Chöre stimmgewaltig eigenständig auftreten konnten, sind lange vorbei. Beide Chöre zählen derzeit jeweils knapp 30 aktive Sänger. „Wenn dann 20 davon in die Proben kommen, ist da schon viel“, sagt Rolf Blum, einer der Vizevorsitzenden des Männerchors.

Ein „Ja“ gibt es schon

Der Sängerkreis hat sein Probendomizil im Fidelisheim aufgegeben und singt unter normalen Umständen nun im Zeughaus mit dem Männerchor. Da liegt es nahe, dass es eine Fusion von Männerchor und Sängerkreis geben könnte. „Wir vom Sängerkreis haben uns schon vor Corona bereiterklärt, mit dem Männerchor zu fusionieren“, sagt Kreyer. Nun sei der Männerchor an der Reihe, eine Entscheidung zu treffen. „Wir werden uns im Vorstand darüber beraten und dann müssen die Mitglieder entscheiden“, sagt Blum, der Ende Juli eine Jahreshauptversammlung für möglich hält.

Outdoor-Probe funktioniert gut

„Ich finde, es funktioniert ganz gut hier draußen“, resümierte Schmid die erste Probe, auch wenn es nicht das Optimum sei. „Informiert die Sängerkameraden, dass es sich lohnt, hierher zum Proben zu kommen“, appelliert Schmid. Mit 22 Sängern war die Probe noch etwas dünn bestückt. Auch der Frauenchor des Sängerkreises „Just for Femmes“ hatte vor den Männern mit viel Freude geprobt.

Die Karten bleiben gültig

Die Proben der beiden Chöre konzentrieren sich auf das Jubiläumskonzert zum 125-jährigen Bestehen des Sängerkreises, dass im Jubiläumsjahr 2020 nicht stattfinden kann und vom 7./8. November 2020 auf den 25./26. September 2021 verschoben wurde. „Bereits verkaufte Karten behalten ihre Gültigkeit“, bestätigt Kreyer.