Villingen-Schwenningen Das Kinderland im Jugend- und Kulturzentrum Klosterhof bietet in den Sommerferien Abwechslung für daheim gebliebene Kinder. Das Programm, das Dieter Sirringhaus und sein Team zusammengestellt haben, bringt Kinderaugen zum Leuchten und lässt Eltern erleichtert aufatmen. Die Betreuung der Kinder ist dann täglich für einige Stunden gesichert. Und der Sommer Zauber am Klosterhof hat einiges zu bieten. Für ein Eintrittsentgelt von drei Euro stehen Rollenrutsche, Deutschlands größte Riesenrutsche, Tretboote, große Trampoline sowie Hüpfburgen und vieles mehr zur Verfügung. Der 17. August ist der große Familientag, Stelzenläufer, Zauberer, Puppentheater und Kinderzirkus versprechen Kurzweil.

Jeden Montag ist Kinderparty angesagt, Basteln mit Carola heißt es dienstags und donnerstags, und jeweils am Mittwoch und Samstag lädt der Klosterhof ein zur Mini-Party. Ist man der Zauberei verfallen und findet das eine oder andere Kunststück einfach bezaubernd, dann darf man sich freitags freuen auf ein Gastspiel des Zauberers Oguz aus dem Europapark. Damit nicht genug, runden vier Sondergastspiele das Kinderferienprogramm ab.

Die Schauspieler des Chamaeleon-Theaters bringen am 31. August den „Grüffelo“ auf die Bühne und das Rollmops-Theater mit Olaf Jungmann unterhält sein Publikum am 1. und 3. September. Als absolute Neuheit macht das Berliner Puppentheater gleich an vier Tagen Halt im Klosterhof. Vom 11. September erleben die Kinder im Stage-Trailer-Zelt die Abenteuer der Biene Maja, Petronella Apfelmus oder auch Peppa Wutz. Zum Auftakt feiert das Neinhorn seinen Geburtstag auf der Bühne.

Halbierter Eintrittspreis

„Uns ist wichtig, dass alle sich den Sommerzauber leisten können“ erklärt Organisator Dieter Sirringhaus, weshalb man den ursprünglichen Eintritt halbiert hat und jedes Kind nur noch drei Euro zahlt.

Informationen im Internet:
www.kulturzentrum-klosterhof.de