Villingen-Schwenningen Die Stadt wird im Juni 2027 Gastgeber der Heimattage Baden-Württemberg. Die landesweite Veranstaltungsreihe findet seit 1978 jährlich in wechselnden Städten oder Regionen statt und lädt dazu ein, sich intensiv mit Heimat, Kultur, Geschichte und Vielfalt auseinanderzusetzen. Für Villingen-Schwenningen sei dieses Jahr zugleich ein doppelter Anlass zur Feier, teilt die Stadt mit.
Die Stadt blickt auf 55 Jahre ihrer Geschichte als Doppelstadt zurück, während das Land Baden-Württemberg sein 75-jähriges Bestehen begeht. Im Rahmen einer Informationsveranstaltung für Vereine stellten die Stadtverwaltung und die WIR VS GmbH nun erste Inhalte und Beteiligungsmöglichkeiten vor. Zwei zentrale Programmhöhepunkte stehen bereits fest. Beim Baden-Württemberg-Tag wird sich die Innenstadt von Schwenningen in ein lebendiges Schaufenster des Landes verwandeln. Unternehmen, Vereine, Tourismusverbände und weitere Institutionen werden sich mit Ständen und Mitmachaktionen präsentieren. Ergänzt wird das Angebot durch ein Unterhaltungsprogramm auf der SWR-Showbühne.
Ein weiterer Höhepunkt sind die Landesfesttage. Hier stehen Traditionen, Bräuche und die kulturelle Vielfalt Baden-Württembergs im Mittelpunkt. Der große Landesfestumzug mit Gruppen aus dem gesamten Bundesland sowie die feierliche Verleihung der Heimatmedaille bilden die wichtigsten Programmpunkte des Festwochenendes.
Die Heimattage leben vom Engagement der Menschen vor Ort. Deshalb ruft die Stadt interessierte Bürger, Vereine, Schulen, Kulturschaffenden und Initiativen dazu auf, sich mit Ideen und Projekten zu beteiligen. Beiträge aus allen Bereichen sind willkommen und erwünscht. Weitere Informationen finden sich auf der Webseite der Heimattage Baden-Württemberg unter www.heimattage-bw.de. Auf www.villingen-schwenningen.de/kultur-vielfalt/festivals-events/heimattage-2027 gibt es ein Kontaktformular. Für Fragen und Anregungen steht die Geschäftsstelle Heimattage, Telefon 07720/822348, E-Mail: heimattage@villingen-schwenningen.de zur Verfügung.