Niedereschach Wilhelm Burgbacher aus Schabenhausen feiert am Sonntag, 17. August, seinen 85. Geburtstag. Viele Jahre war er für seine leitende Funktion bei der Zentralgenossenschaft Raiffeisen in Villingen bekannt.

Die berufliche Laufbahn des im Bereich der Landwirtschaft und auch vielen Haus- und Gartenbesitzern im ganzen Kreisgebiet bekannten Jubilars begann 1957 mit dem Besuch der landwirtschaftlichen Fachschule in Villingen. Von 1963 bis 1965 folgte in den ZG-Raiffeisen Lagerhäusern in Engen und Hilzingen im Hegau eine Ausbildung zum Kaufmann im Groß- und Außenhandel. Im Laufe des Jahres 1965 folgte die betriebsinterne Versetzung zum ZG-Raiffeisen-Lagerhaus Villingen als Stellvertreter des damaligen Geschäftsführers Erich Scheuber.

Frühe Zeiten der Milcherfassung

Nebenberuflich führte Burgbacher den kaufmännischen Teil der Milchgenossenschaft Villingen mit den Milcherfassungsstellen Nordstetten, Bertholdshöfe und Zollhaus. Ab Mai 1973 erfolgte die Milcherfassung durch das Tankfahrzeug des Milchwerkes Radolfzell direkt ab Hof und damit endete für die Raiffeisen Warengenossenschaft (RWG) Villingen die Milcherfassungstätigkeit. In der Folge wurden in allen Ortschaften des Kreises die Milchsammelstellengebäude stillgelegt.

Zusammen mit dem Vorsitzenden, Bernhard Roth aus Fischbach, und dessen Vorgänger Karl Laufer hat Burgbacher zwölf ehemals selbstständige Warengenossenschaften zur RWG Villingen-Land mit Sitz an der Lantwattenstraße 5 in Villingen fusioniert, bei der Burgbacher für den kaufmännischen Bereich zuständig war. Weitere örtliche Warengenossenschaften haben sich damals unter Mitwirkung von Burgbacher mit der Vorschaltgenossenschaft ZG Raiffeisen Karlsruhe zusammengeschlossen.

Für die ZG-Raiffeisen Betrieb Villingen wurde Burgbacher mit Wirkung zum 1. Juni 1975 als Betriebsleiter eingesetzt. Sein Hauptaufgabengebiet war die Versorgung der Landwirtschaft mit Betriebsmitteln in den 21 Ortschaften rund um Villingen-Schwenningen. Zudem gehörte die Getreideerfassung und Saatgutvermehrung zu seinem Aufgabengebiet. 1999 beendete der Jubilar seine ZG-Betriebsleitertätigkeit. Wenige Jahre später wurde die ZG-Betriebsstelle Villingen stillgelegt und das Verkaufsgebiet der ZG-Raiffeisen Donaueschingen zugeordnet.

Ein Freund der Natur

Mehrfach wurde Wilhelm Burgbacher vom Badischen Genossenschaftsverband Karlsruhe für seine vielfältigen und oft auch ehrenamtlichen Aktivitäten mit Ehrenurkunden gewürdigt. Seine Altersfreizeit verbringt der gebürtige Schabenhauser mit kleinen Spaziergängen in freier Natur und begeht nun am Sonntag sein 85. Wiegenfest.