Bad Dürrheim Nach 96 Jahren endet eine Ära im Hotel Salinensee in Bad Dürheim. Seit dem 1. Juli steht das seit drei Generationen von der Familie Nobs betriebene traditionsreiche Hotel unter der Verantwortung von Pietro Palmisciano. Er hat das Hotel samt Restaurant als neuer Pächter übernommen.
Die Übergabe des Hotelbetriebs erfolgte nahtlos. Auch die bewährten Mitarbeiter wurden übernommen. Der neue Inhaber freut sich über die zugesagte Unterstützung der erfahrenen Betreiberfamilie bis Ende des Jahres. „Herr Nobs weiß, wo jedes Kabel ist“, erklärt Pietro Palmisciano. Ehefrau Janine unterstützt den Gastronomen beim Betrieb des Hotels.
Das wegen seiner gutbürgerlichen Küche beliebte Restaurant des Hotels war seit Dezember letzten Jahres geschlossen. Die Wiedereröffnung des Restaurants ist ein besonderes Herzensprojekt der Familie und entspricht ihren italienischen Wurzeln. Nach dem Umbau und der Renovierung der Hotelküche läuft der Hotel- und Restaurant-Betrieb seit wenigen Tagen. Die traditionelle italienische Küche bietet Pizza und Pasta sowie Fleisch- und Fischgerichte.
Pietro Palmisciano ist ein Vollblut-Gastronom. Im Verlauf seiner 27-jährigen Berufserfahrung war er vom Service bis zum Sommelier in allen Bereichen des Restaurantbetriebs tätig. Während seiner langjährigen Tätigkeit in der Schweiz lernte Pietro Palmisciano seine Frau Janine kennen. Mit der Übernahme des traditionsreichen Hotels mit 29 Zimmern am beliebten Salinensee in der Kurstadt Bad Dürrheim haben Janine und Pietro Palmisciano mit ihrem Sohn Nevio die Weichen für ihre berufliche und persönliche Zukunft neu gestellt.
„In der heutigen Zeit ist es eine schwierige Entscheidung, eine so große Verantwortung zu übernehmen“, beschreibt Pietro Palmisciano die Herausforderung. Auf Empfehlung eines Bad Dürrheimer Geschäftsmannes kam der Kontakt zustande. „Beim ersten Besuch haben wir uns in das Objekt verliebt“, erinnert sich der neue Betreiber.
Die Verhandungen verliefen unkompliziert. Verträge und Vereinbarungen konnten schnell abgeschlossen werden. Das Renomée des in der Region bekannten Hotels, die hohe Auslastung mit Geschäfts- und Privatkunden sowie der gute Zustand des Hauses mit der einzigartigen Lage am Salinensee gehörten zu den ausschlaggebenden Faktoren für die Entscheidung der neuen Hotelbetreiber. „Das ist die schönste Terasse in der ganzen Umgebung“, schwärmt Pietro Palmisciano. Die 120 Sitzplätze mit Seeblick sowie der Innenbereich mit ebenfalls 120 Plätzen ermöglichen die Bewirtung von vielen Gästen und großen Gruppen. „Wir freuen uns auf Gäste aus der ganzen Region“, erklärt Pietro Palmisciano.
Der Gastronom ist dankbar für die Unterstützung von Bürgermeister Jonathan Berggötz und des Geschäftsführers der Kur- und Bäder GmbH, Markus Spettel. „Jeder Bad Dürrheimer hat eine Verbindung zum Hotel Salinensee“, ist sich der Hotelier der Bedeutung seines Hauses für die Kurstadt bewusst.
Der Gastronom hat weitreichende Pläne für die Zukunft. Mit der Stadt laufen Gespräche über standesamtliche Hochzeiten auf der Seebühne. Es gibt Kontakt zu regionalen Künstlervereinigungen über Ausstellungen in den Hotelräumlichkeiten. „Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Künstlern aus allen Bereichen“, erklärt Janine Palmisciano. Die studierte Psychologin unterstützt ihren Ehemann als Allrounderin und ist für den Empfang und die Betreuung der Gäste verantwortlich. „Ich nehme mir Zeit und spreche mit jedem Gast persönlich“, beschreibt sie ihr Qualitätsmanagement.
Familie und Beruf im Einklang
Die Mutter des neunjährigen Nevio freut sich über die Verbindung von Familie und Beruf durch den Bezug der Betreiberwohnung im Hotel. Sohn Nevio ist aktiver Fußballspieler. Er freut sich auf die neuen Klassenkameraden in der Grundschule und über die relative Nähe zu seinem Verein FC 08 Villingen.
Die Gastgeber erhalten bereits erste positive Rückmeldungen. Das Ehepaar Leininger aus Freiburg übernachtet zum ersten Mal im Hotel Salinensee und hat hier den runden Geburtstag von Ehefrau Hilda gefeiert. „Wir fühlen und hier wie im Paradies“, erklärt das auf einer philippinischen Urlaubinsel geborene Geburtstagskind. Die Eheleute genießen die Lage am See und den großzügigen Wellnessbereich. „Meinen Geburtstag feiern wir auch hier“, plant Andreas Leininger.
Das Haus
Informationen im Internet:www.hotel-salinensee.de