VS-Marbach Im Mai 1925 wurde der Fußballverein FV Marbach gegründet und prägt seit nunmehr einem Jahrhundert das sportliche und gesellschaftliche Leben in der Gemeinde maßgeblich mit. Anlässlich dieses besonderen Jubiläums wird vom 29. Mai bis 1. Juni gemeinsam mit Mitgliedern, Freunden und Unterstützern auf 100 Jahre Vereinsgeschichte zurückgeblickt. Der FV Marbach ist sehr gut auf das lange Festwochenende vorbereitet, an dem 210 Helfer und der gesamte Vorstand bereit stehen, das besondere Ereignis mit allen Gästen zu feiern. Die Festschrift zum Jubiläum mit einem Rückblick auf die letzten 25 Jahre gibt es für sieben Euro beim Festauftakt.

Seit Oktober 2023 plant das 20-köpfige Organisationsteam die Feierlichkeiten, die an Christi Himmelfahrt mit einem Vatertagshock beginnen. „Das Ganze beginnt mit einer Schnapswanderung beim Feuerwehrgerätehaus, eineinhalb Kilometer lang durch das Dorf zum Sportgelände“, kündigt der Vorsitzende Matthias Konegen mit einem Augenzwinkern an. An vier Stationen gibt es einen Schnaps. „Wer mit voller Stempelkarte ankommt, erhält an der Schnapsbar noch ein extra Gläschen“, so Konegen. Der Vatertagshock wird musikalisch von den Rietheimer Musikanten und mit der Band Brasserfälle aus Triberg begleitet.

Ein offizieller Festakt für geladene Gäste findet am Freitagabend statt. „Mit seinen Tricks mit dem Ball wird Fußall-Freestyle-Profi Patrick Bäurer aus Hondingen die rund 205 Gäste zum Staunen bringen“, verspricht Olivia Baschnagel vom Organisationsteam. Am Samstag gibt es ein Einlagespiel der Damenmannschaft gegen die B-Jugend des SC Freiburg, die Herrenmannschaft erwartet die Aktiven der DJK Villingen. Am Abend wird dann im Festzelt mit der Zeug House Disco Crew und DJ Alex K weitergefeiert. „Das Festzelt ist auf 300 Plätze begrenzt und man sollte sich frühzeitig einen Platz sichern“, empfiehlt der Vizevorsitzende Stephan Jahn. Tickets für die Abendveranstaltung könne man nur per E-Mail und gegen Vorkasse bestellen. Einzel-Tickets gibt es für zwölf Euro, das Gruppen-Ticket für zehn kostet 100 Euro. Kontakt: 100jahre@fv-marbach.de.

Der Sonntag ist Kinder- und Familientag. Die Bambini, die F-Jugend sowie die C-Jugend spielen auf den Fußballplätzen, dazu gibt‘s das Sportmobil des Deutschen Fußballbundes samt Trainer. Abseits des Platzes werden Kinderschminken oder Ausfahrten mit der Feuerwehr Marbach werden angeboten. „Unsere Tombola hält coole Preise für Groß und Klein bereit“, verspricht Konegen.