Die Meisterbäckerei Schneckenburger eröffnet am kommenden Dienstag eine neue Filiale in VS-Villingen. Am Krebsgraben wurde dort gleich neben dem bestehenden Lebensmittelmarkt ein neues Gebäude errichtet.

Das Familienunternehmen mit Stammsitz in Tuttlingen besteht seit 1956 bereits in der dritten Generation und betreibt im Umkreis von 60 Kilometern derzeit 58 Filialen zwischen Konstanz und Hechingen. Mit der neuen Filiale sind es dann alleine im Stadtgebiet Villingen schon sechs Verkaufsstellen.

Bild 1: Neueröffnung Schneckenburger Filiale am Krebsgarten: Familienunternehmen in dritter Generation

Das neue Gebäude wurde nach KFW 40 Standard errichtet und die eigene PV-Anlage auf dem Dach sorgt für eine autonome Stromversorgung aller Anlagen in der neuen Filiale. Auf 215 Quadratmeter Fläche finden sich im Inneren neben der Verkaufstheke und den Betriebsräumen auch 61 Sitzplätze für die Kunden der Bäckerei. In einem ansprechenden Ambiente lässt sich bei Kaffee, Kuchen und anderen Backwaren gerne verweilen. Kaltgetränke aller Art ergänzen das Angebot.

Bild 2: Neueröffnung Schneckenburger Filiale am Krebsgarten: Familienunternehmen in dritter Generation

Bei schönem Wetter können auch die zusätzlichen 42 Sitzplätze auf der überdachten Terrasse genutzt werden. Rund um die Filiale finden sich auch genügend freie Parkplätze und direkt davor zusätzlich speziell ausgewiesene Fahrradstellplätze.

Bild 3: Neueröffnung Schneckenburger Filiale am Krebsgarten: Familienunternehmen in dritter Generation

Über 550 Mitarbeiter beschäftigt das Tuttlinger Unternehmen und für die neue Filiale wurden eigens zehn weitere eingestellt. Die bedienen die Kundschaft montags bis samstags täglich von 6 bis 19 Uhr und zusätzlich sonntags zwischen 7 und 17 Uhr. In den Morgenstunden wird dort neben den üblichen Backwaren auch ein reichhaltiges Frühstück angeboten.

Bild 4: Neueröffnung Schneckenburger Filiale am Krebsgarten: Familienunternehmen in dritter Generation

Dazu werden sogar Sitzplatzreservierungen für Einzelpersonen oder größere Gruppen angeboten. Frische Eier und Obst aus der Region mit hausgemachten Marmeladen umfasst das Frühstücksangebot.

Und natürlich eine große Auswahl an frisch vor Ort gebackenen Brötchen, Brot, Brezeln und süßen Teilchen, die aus besten Zutaten und nach traditionellen Rezepten hergestellt werden. Dazu eine Tasse Kaffee, Tee oder Kakao. So beginnt ein perfekter Tag.

Bild 5: Neueröffnung Schneckenburger Filiale am Krebsgarten: Familienunternehmen in dritter Generation

Alle Rohstoffe kommen so weit wie möglich von Lieferanten und Erzeugern aus der Region. Die regionale Wertschöpfung und kurze Lieferwege sind dem Familienunternehmen besonders wichtig. Alle Mehle kommen von heimischen Getreidefeldern und werden schonend in regionalen Mühlen gemahlen. Durch diese Praxis werden nicht nur kurze Transportwege, sondern auch höchste Qualität gewährleistet. (hjg)

Bild 6: Neueröffnung Schneckenburger Filiale am Krebsgarten: Familienunternehmen in dritter Generation

Sonderangebot zur Eröffnung

Zur Eröffnung der Schneckenburger Filiale im Villinger Krebsgraben gibt es am Dienstag ein ganz spezielles Sonderangebot. Für 5,99 Euro erhalten die Kunden eine „volle Tüte. Das ist ein wiederverwendbarer Stoffbeutel, gefüllt mit einem Brot, drei Brötchen und drei süßen Stückchen.

Bild 7: Neueröffnung Schneckenburger Filiale am Krebsgarten: Familienunternehmen in dritter Generation

Das Geheimnis des Backwarenangebots der Meisterbäckerei Schneckenburger liegt im einzigartigen Fachwissen der Bäckereifamilie und dem Feingefühl, das ihre Bäckereimeister bei der Verarbeitung anwenden. Die Bäckereifachverkäufer können somit jeden Kunden individuell beraten und Auskunft über die Herkunft und Zusammensetzung der jeweiligen Inhaltsstoffe geben. In Zeiten, wo bestimmte Lebensmittelallergien zunehmen, macht das einen entscheidenden Unterschied.

Bild 8: Neueröffnung Schneckenburger Filiale am Krebsgarten: Familienunternehmen in dritter Generation

Auch wenn viele Produkte in der Tuttlinger Zentralbäckerei vorbereitet werden, so werden dennoch auch in den Filialen viele Backwaren abhängig vom Tagesbedarf täglich frisch gebacken. So kann eine unnötige Verschwendung von Lebensmitteln vermieden werden und gleichzeitig ein stets ausreichendes Angebot an frischen Backwaren sicher gestellt werden. Auch bei den Bohnen für Kaffee-Variationen setzt die Bäckerei Schneckenburger auf Regionalität. Geliefert werden sie vom Partner Hochland-Kaffee aus Stuttgart, die mit einer gleichbleibend schonenden Trommelröstung für eine hohe Qualität und einen unvergleichlichen Kaffeegenuss garantieren.

Das Konzept gibt dem Familienunternehmen recht. Die Kunden schätzen das vielfältige Angebot an frischen Backwaren in den Filialen von Schneckenburger. Bis Jahresende sollen es dann sogar 63 Filialen in der Region werden. Damit ist die Bäckerei auch einer der größeren Arbeitgeber in der Region.

Ob Bäckermeister, Konditor, Bäckereifachverkäufer oder Aushilfen aller Art, das Unternehmen sucht ständig neue Mitarbeiter, auch in der Logistik und Verwaltung und bildet auch entsprechend aus. Egal ob Quereinsteiger oder Teilzeitkräfte, im Familienunternehmen werden alle Mitarbeiter wertgeschätzt und entsprechend ihren Fähigkeiten und eigenen Wünschen so optimal wie möglich eingesetzt. (hjg)