Wenn die Parkresidenz am Germanswald in Villingen ihr jährliches Kulturfest organisiert, werden im beschaulichen Kurgebiet die Parkplätze knapp. Vor allem am Samstagabend, 23. August, als die Kult-Rockband Radspitz die 2000 Festbesucher in allerbeste Partylaune versetzte.

Ein Fest für alle Generationen
Kostenfreie Shuttlebusse verkehrten daher auch zwischen der Parkresidenz und dem großen Parkplatz auf dem ehemaligen Saba-Gelände. Unter dem Motto „Wir holen das Leben zu uns – direkt vor die Türe“ bietet das Kulturfest ein vielfältiges Programm für alle Altersgenerationen.
Am Sonntag war es dann vor allem der Tag der Familien. Neben einer vielfältigen Auswahl an Speisen und Getränken für jeden Geschmack gab es vor allem auch viele Attraktionen für Familien und ihre Kinder.
Kasperle-Theater ist umlagert
Ein großer Anziehungspunkt war durchgängig das Kasperle-Theater und die Zaubershow mit Clown Enrico. Ständig belegt waren auch die beiden aufblasbaren Hüpfburgen im Garten der Parkresidenz. Auch beim Kinderschminken und afrikanischem Zopfflechten gab es bisweilen immer mal wieder eine kleine Warteschlange.

Sogar ein Bobbycar-Führerschein kann erworben werden
Neu war das Angebot, auf dem Parkplatz einen Bobbycar-Führerschein erwerben zu können oder im Kurgebiet mal eine Fahrt mit einem Oldtimer-Traktor genießen zu dürfen.

Während der Wartezeit konnten sich die Kinder an der Wurfbude ausprobieren, am Glücksrad drehen oder mit einem Pickel einen Dino aus kleinen Eisblöcken befreien. Eine tolle Idee, die regen Anklang besonders bei den Kleinsten fand.
Viele Leckereien im Angebot
Für die Älteren sorgte Alleinunterhalter Helmut Doser mit Musik und Gesang für gute Stimmung. Bei Cocktails, Bier, Wein, alkoholfreien Getränke, Pommes, Currywurst, Gyros, Pasta Napoli aus dem Steinbackofen, Crepes, Zuckerwatte und vielen anderen frisch zubereiteten kulinarischen Köstlichkeiten ließ es im Schatten unter den Bäumen oder in den Festzelten bestens aushalten.
So hebt sich das Kulturfest deutlich von den üblichen Sommerfesten ab und zeigt, dass im Pflegeheim Party für Jung und Alt gemacht werden kann. So ist das Kulturfest ein ganz besonderes Fest voller Musik, Lebensfreude und Gemeinschaft.