VS-Villingen Es geht mit großen Schritten dagegen: die Lions-Nacht des Lions-Clubs VS-Mitte startet durch und der Erlös der beliebten Kneipennacht kommt wieder regionalen Organisationen zugute. Die dritte Lions-Nacht am 26. April verspricht wieder ein ganz besonderes Event zu werden, hat man doch wieder die unterschiedlichsten Musikgruppen verpflichten können.

Das fängt an bei den Dörr-Brüdern, die in der Zehntscheuer auf der Bühne stehen, geht über Bands wie Cover Crash mit ihrer Greatest Show oder den Balladensänger Enrico Novi und reicht bis zu „Lieder à la carte“ mit dem Fokus auf singen und tanzen zu anderen Angbeoten für jeden Musikgeschmack. Ein besonderer Höhepunkt verspricht wieder der Abend im Atrium der Volksbank zu werden wenn DJ Josh Kochhann mit dem Programm „SWR¦3 goes clubbing“ den Saal zum Kochen bringt.

Ab sofort läuft in den Vorverkaufsstellen der Bändelverkauf – und jeder, der am Samstag, 26. April, dabei sein will, sollte sich sputen, denn in der Regel sind die Eintrittsbändel, mit denen man sich Zugang zu den zwölf Veranstaltungsorten in der Villinger Innenstadt sichert, gut nachgefragt. Gegenüber den Vorjahren hat man die Zahl der Eintrittskarten immerhin noch einmal erhöht. „Wir rechnen die Zahl der möglichen Gäste immer an der Zahl der beteiligten Gastrobetriebe hoch“, erklärt Manuela Lachenmaier von den Lions. Wo sonst bekommt man in solch schwierigen Zeiten solch eine einzigartige Chance singend, lachend und tanzend so viel Gutes zu tun. Die Empfänger des Nettoertrags, der im vergangenen Jahr weit über 20.000 Euro lag, sind diese drei Organisatoren: Die Nachsorgeklinik in Tannheim, der Verein Sternenkinder und die Stiftung St. Franziskus.

Den Eintrittsbändel gibt es bei der Volksbank, bei der Toruist-Info, dem Culinara und in den beteiligten Gaststätten. Übers Internet kostet das Ticket inklusive Versandkosten von einem Euro 14 Euro, erklärt Sascha Bohnert, derzeit Präsident des Lions-Club VS-Mitte. Im Netz: www.lionsnight.com