Eines ist jetzt schon sicher: Die Organisation der Weihnachtsmärkte in Villingen und Schwenningen ist dieses Jahr sehr viel aufwendiger als früher. Lisa Schöneck von der Stabsstelle Marketing der Wirtschafts- und Tourismus-Gesellschaft (WTVS) übernimmt dies mit einer Kollegin. Die Redewendung, die sie meist nutzt, wenn sie auf das Thema zu sprechen kommt, lautet: „Stand jetzt.“ Das heißt: Es könnte sich bis Dezember noch sehr viel ändern. Recht sicher ist derzeit nur eines: Die Weihnachtsmärkte in Villingen-Schwenningen sollen 2021 trotz der Corona-Pandemie wieder stattfinden.
Die Termine stehen also: in Villingen von 26. November bis 5. Dezember und in Schwenningen von 10. bis 19. Dezember. Aller Voraussicht nach wird auch der Münsterplatz als traditioneller Standort abgelöst werden. „Wir planen aktuell mit dem Straßenkreuz“, sagt Schöneck. Der Grund ist einfach: Hier können die Hütten in größeren Abständen aufgebaut werden, auch die Besucherströme ließen sich leichter entzerren.
Doch gibt es künftig noch Ess- oder Glühweinstände? Hier ballen sich ja in der Regel die Massen, Abstandsregeln sind kaum einzuhalten. Grundsätzlich ja, antwortet Schöneck. Wer in der Schlange anstehe, müsse eine Maske tragen. Derzeit noch geprüft werde, wie die 3G-Regel (getestet, geimpft oder genesen) überprüft werde. Unrealistisch sei, dies jedem einzelnen Standbetreiber zu überlassen, möglich sei es, dies an Eingängen zu kontrollieren. Dann müsste der Markt abgesperrt sein. Oder an bestimmten Punkten werden farbige Armbänder ausgegeben. Sicherlich wird ein Sicherheitsdienst unterwegs sein.
Händler gibt es genügend
Wie viele Hütten das Stadtmarketing aufstellen lässt, kann Schöneck derzeit nicht genau beziffern. Die Abstände müssten eben groß genug sein. Zumindest hätten sich ausreichend Händler gemeldet. Noch nicht klar ist, ob eine Bühne platziert wird. „Schöne wäre es“, meint sie. Letztendlich komme es darauf an, welche Vorgaben die Politik der Stadt bis Weihnachten macht und wie im Einzelnen die Hygieneregeln aussehen.
Neben den Weihnachtsmärkten soll am 4./5. Dezember im Franziskaner-Kulturzentrum ein Kunsthandwerkermarkt stattfinden.