SK

Die Gemeinderatswahl ist ausgezählt, das Ergebnis steht fest. Das sind die wichtigsten Fakten:

Die Wahlbeteiligung lag bei dieser Wahl bei 55,6 %. Dabei haben 1.708 von 3.071 Wahlberechtigten abgestimmt.

Das könnte Sie auch interessieren

Die stärkste Partei war die CDU mit 63,8 % aller Stimmen.

Die Partei, die mit einem Zuwachs von 3,1 % am stärksten zugelegt hat: BWV.

Am meisten verloren hat die CDU bei einem Minus von -3,1 %.

Hier sehen Sie, wie die einzelnen Parteien bei der Gemeinderatswahl abgeschnitten haben.

Partei % Stimmen
CDU 63,8 % 12.893
BWV 36,2 % 7.320
Ergebnisse Vöhrenbach

Sitzverteilung

Hier sehen Sie, wie sich die Sitze im Gemeinderat verteilen.

CDU 9 Sitze (-)

  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  

BWV 5 Sitze (-)

  •  
  •  
  •  
  •  
  •  

Vergleich zur letzten Wahl

Welche Partei konnte im Vergleich zur letzten Wahl viele Stimmen dazugewinnen, wo gab es deutliche Rückschritte?

CDU BWV
Ergebnisse Vöhrenbach

Wer wurde gewählt?

Welche Kandidaten konnten die meisten Wähler von sich überzeugen und in den Gemeinderat einziehen? Hier sehen Sie die genauen Ergebnisse der einzelnen Kandidaten.

CDU

9 Kandidaten der CDU wurden in den Gemeinderat gewählt.

Kandidat Stimmen
Rüdiger Hirt (1) 2.009
Susanne Dorer (4) 1.695
Detlef Schuler (5) 1.309
Martin Schneider (3) 1.208
Rita Ketterer (8) 1.126
Isabella Schuler (2) 1.091
Michael Geiger (10) 1.068
Gerhard Kienzler (9) 1.061
Marion Ketterer (11) 977

Für 2 Kandidaten der CDU hat es leider nicht ganz gereicht.

Kandidat Stimmen
Patrick Hellenschmidt (6) 895
Erich Willmann (7) 454

BWV

5 Kandidaten der BWV wurden in den Gemeinderat gewählt.

Kandidat Stimmen
Daniel Weisser (7) 1.833
Albert Schwörer (5) 1.126
Veronika Kienzler (4) 1.015
Laurin Hauschel (2) 1.009
Michele Vullo (6) 800

Für 2 Kandidaten der BWV hat es leider nicht ganz gereicht.

Kandidat Stimmen
Christian Herr (3) 796
Monika Emmerich (1) 741
Abkürzungen
CDU Christlich Demokratische Union
BWV Bürger- und Wählervereinigung Vöhrenbach