Bezirksliga: Für den 1. FC Rielasingen-Arlen II hätte der Start in die Rückrunde der Bezirksliga kaum besser laufen können: Gegen den Ligafavoriten SC Konstanz-Wollmatingen sicherten sich die Hegauer einen Punkt.

Rogosic erleichtert

„Ich bin sehr erleichtert, dass wir so gut aus der Pause zurückgekehrt sind“, sagt Neno Rogosic, Trainer des 1. FC Rielasingen-Arlen II, nach dem 1:1. Vor allem die Spiele gegen die „großen Gegner“, sind für Neno Rogosic ganz speziell.

Das könnte Sie auch interessieren

„Wenn man gegen Favoriten wie den SC Konstanz-Wollmatingen spielt, hat man nichts zu verlieren.“ Doch auch wenn die Rielasinger vor dem Aufeinandertreffen der klare Außenseiter waren, hatte die Rogosic-Elf einen Matchplan.

„Wir haben unseren Gegner einige Male analysiert und auch gewisse Spielweisen einstudiert“, gibt Rogosic Einblick und begründet diese intensive Vorbereitung vor allem mit der „enormen Offensivpower des SC Konstanz-Wollmatingen“.

Lob für die gesamte Mannschaft

Umso glücklicher ist der Trainer, dass sich die Mühe schlussendlich ausbezahlt hat. „Ich muss ein großes Lob an die gesamte Mannschaft aussprechen. Die Spieler haben alles optimal umgesetzt.“ Wenn es jedoch einen Akteur gibt, den der Trainer bei dieser „hervorragenden Mannschaftsleistung“ herauspicken könnte, dann ist es Torwart Tim Reitze.

Das könnte Sie auch interessieren

„Wir hatten mit Tim einen sehr starken Rückhalt im Tor“, zeigt sich Rogosic stolz über seinen erst 18-jährigen Schlussmann, der in der zweiten Halbzeit beim Stand von 1:1 einen Elfmeter parierte und sich über die gesamte Spielzeit einige Male auszeichnete. „Er ist ein toller Typ und wird in der Zukunft noch ein wichtiger Faktor für uns sein.“

Adel Grimm hadert mit dem 1:1

Beim SC Konstanz-Wollmatingen sieht die Stimmungslage nach der Partie etwas anders aus. „Es ist kein Geheimnis, dass wir uns mehr erhofft haben“, zeigt sich Trainer Adel Grimm enttäuscht und hadert vor allem mit der fehlenden Konsequenz. „Wir hatten gerade zu Beginn der Partie einige Möglichkeiten, die wir nicht in ein Tor umwandeln konnten.“

Das könnte Sie auch interessieren

Auf die Frage, ob man den Gegner nach dem 8:1-Kantersieg vergangene Woche gegen den FC Steißlingen unterschätzt habe, zeigt Grimm eine klare Haltung: „Ich habe schon in der Kabine gesagt, dass der 1. FC Rielasingen-Arlen für uns eine andere Herausforderung darstellen wird.“ Daher seien die Spieler „von Anfang an gewarnt gewesen“, so Grimm.

Dämpfer zur richtigen Zeit?

„Auch aufgrund der Tatsache, dass die Rielasinger immer wieder Unterstützung aus der Oberliga erhalten, gehören sie für mich in die obere Tabellenhälfte.“ Mit Blick auf die vorderen Plätze und die angestrebte Meisterschaft, gibt sich Adel Grimm trotz der zwei verlorenen Punkte gelassen.

„Es sind noch einige Spiele zu absolvieren“, weiß Grimm und sieht auch Vorteile nach dem Unentschieden. „Ich denke, der Dämpfer ist zur richtigen Zeit gekommen“, sagt Grimm und fügt an: „Jedem Spieler sollte nun bewusst sein, dass wir jetzt richtig Gas geben müssen, um die Meisterschaft zu holen.“