Spfr Owingen-Billafingen - FC Bodman-Ludwigshafen
Nur für Abonnenten
Last-Minute-3:3 zwischen FC Bodman-Ludwigshafen und Spfr Owingen-Billafingen. Mit Videos!
In letzter Minute konnte in einer hitzigen Partie der FC Bodman-Ludwigshafen bei den Spfr Owingen-Billafingen zum 3:3 ausgleichen. Dennis Sutera traf dreimal zum 3:0.
Dennis Sutera sorgte mit dem vierten Tor der Spfr Owingen-Billafingen für das erlösende 4:2 gegen die DJK Konstanz/KN-Egg.
| Bild: (c) Konstantin Enzinger 2024
Fußball-Bezirksliga: Spfr Owingen-Billafingen – FC Bodman-Ludwigshafen 3:3 (1:0). – Die Spfr. Owingen-Billafingen sahen in der 80. Spielminute bereits wie der sichere Sieger aus, musste sich schließlich doch mit nur einem Punkt zufriedengeben: 3:3 hieß es am Ende. Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Dennis Sutera sein Team in der 38. Minute.
Dennis Sutera schnürt Doppelpack zum 3:0
Mit einem Tor Vorsprung für das Heimteam ging es in die Halbzeitpause. Die nächsten beiden Treffer waren einem Mann vorbehalten: Dennis Sutera schnürte einen Doppelpack (51./77.) für seine Farben, sodass der Gastgeber fortan mit 3:0 führte. In der 71. Minute wechselte Bodman-Ludwigshafen den Doppeltorschützen Alexander Frey ein, er schoss in der 80. und 88. Minute die Kugel zum 3:3 für das Team in die Maschen.
Alexander Frey erzielt das 1:3 für FC Bodman-LudwigshafenVideo: Mergim Hasanmetaj
FC Bodman-Ludwigshafen gleicht in 88. Minute durch Alexander Frey ausVideo: Mergim Hasanmetaj
Durch einen von Niklas Burmeister verwandelten Strafstoß gelang dem FC Bodman-Ludwigshafen in der 85. Minute der Anschlusstreffer zum 2:3.
Niclas Burmeister verkürzt für FC Bodman-Ludwigshafen auf 2:3Video: Mergim Hasanmetaj
Alexander Frey war es in der 88. Spielminute vorbehalten, durch einen Strafstoß den Endstand herzustellen. Gedanklich hatten die Spfr. Owingen-Billafingen den Sieg bereits sicher, doch eine famose Aufholjagd und individuelle Fehler des Heimteams sicherten dem FC Bodman-Ludwigshafen noch den Teilerfolg.
Die Spfr. Owingen-Billafingen müssen ohne Zweifel am Abwehrverhalten arbeiten. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Das Defensivverhalten ist der große Schwachpunkt der Mannschaft der Trainer Konstantin Braun und Marco Federle. Dies ist auch der Hauptpunkt, warum sich das Team letztlich für viele gute Ansätze nicht mit mehr Punkten belohnt.
Tore: 1:0 (38.) Dennis Sutera, 2:0 (51.) Dennis Sutera, 3:0 (77.) Dennis Sutera, 3:1 (80.) Alexander Frey, 3:2 (85.) Alexander Frey, 3:3 (88.) Niclas Burmeister. – SR: Nico Waibel. – Z: 130.