FC Uhldingen bläst zur Aufholjagd
FC Uhldingen – SC Konstanz-Wollmatingen (Samstag, 16 Uhr). – „Wir werden den Gegner nicht an der Tabellensituation bewerten“, verspricht der Konstanzer Trainer Antonio Iannone vor dem Aufeinandertreffen mit dem Tabellenletzten. „Uhldingen hat sich in der Rückrunde bisher gut präsentiert und beim hochgehandelten TSV Singen gewonnen. Mit Matour haben sie außerdem einen der besten Angreifer der Liga“, warnt Iannone. „Wir wollen unsere Leistung gegen Mühlhausen bestätigen und in Uhldingen drei Punkte mitnehmen.“ Der Uhldinger Trainer Marco Gamper bläst weiterhin zur Aufholjagd. „Gegen Konstanz ist jedem klar, wer der Favorit“, macht er sich keine Illusionen. „Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung und dem nötigen Glück vor dem Tor ist aber alles möglich“, ist sich Gamper sicher. „Um bald die Rote Laterne abgeben zu können, müssen wir jeden möglichen Punkt mitnehmen.“
Blum fordert Wiedergutmachung
FC Anadolu Radolfzell – SG Reichenau/R.-Waldsiedl. (Samstag, 16 Uhr). – „Nach der derben Klatsche am vergangenen Wochenende gilt es, wieder ein positives Ergebnis zu erzielen“, fordert Rolf Blum, der Sportliche Leiter der Gäste. „Personell haben wir einige angeschlagene und verletzte Spieler und gehen momentan auf dem Zahnfleisch“, verrät Blum, der zur Vorsicht rät. „Uns ist auf jeden Fall bewusst, dass unserer Gastgeber an einem guten Tag jede Mannschaft in der Liga schlagen kann.“
Gäste stehen unter Zugzwang
SV Mühlhausen – SV Bermatingen (Samstag, 16 Uhr). – „Der SV Bermatingen hat ein wichtiges Spiel verloren in Aach-Linz und weiß, dass er bei uns punkten muss, um den Anschluss nicht zu verlieren“, warnt SVM-Coach Eddy Wiedenmaier vor einem angeschlagenen Gegner. „Mit Spielertrainer Fink hat der SV Bermatingen einen wichtigen Mann in seinen Reihen, auf den vieles ausgerichtet ist. Hierauf gilt es ein besonderes Augenmerk zu legen.“ Bermatingens Trainer Michael Fink hadert noch mit dem letzten Spiel. „Nach der sehr bitteren und unverdienten Niederlage gegen Aach Linz müssen wir jetzt den Fokus auf das schwere Spiel gegen Mühlhausen richten“, so Fink. „Wir müssen die Leistung vom letzten Wochenende wiederholen, dann ist auch in Mühlhausen etwas drin.“
Direktes Duell im Abstiegskampf
TSV Aach-Linz – FC Bodman-Ludwigshafen (Samstag, 16 Uhr). – „Es war sicherlich nicht unser bestes Spiel. Es war uns auch deutlich anzumerken, dass es eine eminent wichtige Partie war. Wir haben ziemlich nervös agiert“, zieht TSV-Coach Patrick Hagg nach dem wichtigen Sieg im direkten Duell mit dem SV Bermatingen Bilanz. „In unserer Situation sollte es uns aber ganz egal sein, wie dieser Sieg zustande gekommen ist. Einzig das Ergebnis ist entscheidend.“ Nun geht es gegen den nächsten direkten Konkurrenten, den FC Bodman-Ludwigshafen. „Dessen Offensivkräfte Reuthebuch und Stolp haben zusammen 70 Prozent der Tore erzielt. Zudem verfügen sie mit Tkacz über einen starken, Verbandsliga erfahrenen Torhüter“, analysiert Hagg. „Wir wissen um die Schwere der Aufgabe, die vor uns liegt, und werden uns von unserer besten Seite zeigen müssen.“
Nordstern will Euphorie mitnehmen
Hattinger SV – BSV Nordstern Radolfzell (Samstag, 16 Uhr) – „Wir müssen die Euphorie nach dem Sieg gegen den Tabellenführer mitnehmen und nun direkt nachlegen“, sagt Nordsterns Trainer Toni Fiore. „Auf dem speziellen Sportplatz in Hattingen wird die Partie wieder hitzig, denn jeder, der die Liga kennt, weiß, dass der SV Hattingen besser ist als sein derzeitiger Tabellenplatz.“ Dennoch will Nordstern dominant auftreten: „Wenn wir unser Spiel aufziehen und auf dem Platz umgesetzt bekommen, werden wir definitiv bestehen.“
Endres warnt vor Salemer Auswärtsstärke
SC Gottmadingen-Bietingen – FC Rot-Weiß Salem (Samstag, 16 Uhr). –„Konzentrationsfehler führten durch abgefälschte Freistöße und frühem Platzverweis zur zweiten Saisonniederlage. Den verdienten Ausgleich in Unterzahl verhinderte dann ein aus unserer Sicht falscher Abseitspfiff“, lässt SC-Pressesprecher Rudi Endres das vergangene Wochenende Revue passieren. „Wir hoffen mit Publikumsunterstützung wieder auf einen selbstbewussten Auftritt unserer Mannschaft, vom Start weg fokussiert und mit vollem Einsatz“, stellt Endres klar und betont: „Salem stellt eine spielerisch starke Mannschaft, deren gute Auswärtsbilanz beeindruckt.“ Henning Bröski, Sportlicher Leiter beim FC RW, erwartet eine knifflige Aufgabe: „Das wird ein ganz schweres Spiel gegen den Tabellenführer, zumal auch noch mehrere Stammspieler ausfallen.“
TSV Singen geht voll auf Sieg
CFE Indep. Singen – TSV Singen (Samstag, 16 Uhr) – „Ich muss leider wie in jeder Woche sagen, dass wir keine Torjäger haben, die aus unseren Chancen auch Tore machen“, klagt Sigi Özcan, Teammanager des TSV Singen. „Wir könnten schon einige Punkte mehr haben.“ Nach dem Unentschieden im türkischen Derby gegen Anadolu Radolfzell sollen nun die nächsten Punkte folgen. „Wir werden gegen Independiente voll auf Sieg spielen“, verspricht Özcan. „Wir müssen dabei aber natürlich auf Marcel Simsek aufpassen.“
Hegauer FV ist klarer Favorit
Hegauer FV – FC Öhningen-Gaienhofen (Samstag, 16.30 Uhr) – „Uns erwartet eine Mannschaft, die sich im Kampf um den Klassenerhalt etwas Luft verschafft hat. Das Spiel vor zwei Wochen gegen Konstanz zeigt, was der FC leisten kann“, rät Lars Kohler vom Hegauer FV dazu, den Gegner nicht zu unterschätzen. „Wir selbst wollen an unsere Leistungen aus den vergangenen Spielen anknüpfen und die Punkte in Welschingen behalten, um den aktuellen zweiten Platz zu festigen.“ Für sein Gegenüber Alessandro Paolantonio sind die Rollen klar verteilt: „Wir müssen im Abstiegskampf weiter punkten, aber der Hegauer FV ist in einer sehr guten Verfassung und ganz klar Favorit für dieses Spiel.“