Fußball-Bezirksliga: Den ersten Sieg im Jahr 2019 gefeiert, den Vorsprung auf einen direkten Konkurrenten ausgebaut und vorerst die Abstiegszone verlassen: Besser hätte der vergangene Spieltag für den SV Bermatingen wohl nicht laufen können. Denn mit dem 2:1-Sieg über den Hattinger SV hielt der Aufsteiger nicht nur einen Verfolger im Kampf um den Klassenerhalt auf Distanz, sondern überholte auch noch den direkten Konkurrenten TSV Aach-Linz, der gegen den SV Mühlhausen nicht über ein Unentschieden hinauskam.
Freude bei Co-Trainer Johannes Franke
„Der Sieg war unglaublich wichtig“, weiß auch der Bermatinger Co-Trainer Johannes Franke. „Hätte Hattingen gewonnen, hätten sie nur noch drei Punkte Rückstand auf uns gehabt. Wir haben der Mannschaft schon vor der Partie klargemacht, dass wir ein echtes Sechs-Punkte-Spiel vor uns haben.“
Ausgeglichene erste Hälfte
Dass seinem Team trotz des großen Drucks ein Dreier gelang, freut Franke sehr. Gerade in Anbetracht einer Begegnung, in der sich zunächst keine Mannschaft wirkliche Vorteile erarbeiten konnte. „Die erste Hälfte war relativ ausgeglichen“, rekapituliert der Bermatinger Co-Trainer. „Wir sind dann nach einem Weitschuss unseres Spielertrainers Michael Fink, bei dem Salvatore Demasi den Abpraller von der Latte abgestaubt hat, in Führung gegangen. Das 1:1 fiel dann durch eine Einzelaktion des Gegners.“
Fink verwandelt souverän
Erst im zweiten Durchgang konnten sich die Gäste aus Bermatingen dann eine erneute Führung erarbeiten. Nach einem Foul im Hattinger Strafraum, war es Fink, der den fälligen Strafstoß souverän verwandelte.
Drei Platzverweise für Hattingen
Dafür, dass die Partie dann trotz der nur knappen Bermatinger Führung schnell endgültig entschieden war, sorgte der Gegner aus Hattingen selbst. Die Hausherren, für die sich die nervliche Belastung im Abstiegskampf wohl als zu hoch erwies, schafften das Kunststück, sich innerhalb von fünf Spielminuten drei Platzverweise einzuhandeln. Nach einmal Rot und zwei Mal Gelb-Rot war ein Aufbäumen für die dezimierten Hattinger schwerlich möglich. „Es war eigentlich kein besonders hitziges Spiel“, wundert sich Franke. „Bei den Platzverweisen war dann aber ein hartes Foul dabei, die anderen beiden waren Undiszipliniertheiten gegenüber dem Schiedsrichter.“
Überzeugt vom Klassenerhalt
Der Bermatinger Co-Trainer richtet seinen Blick nach dem ersten Big Point nun voll auf das Ziel Klassenerhalt. „Momentan sind wir zu 100 Prozent davon überzeugt, dass wir es schaffen werden“, beteuert Johannes Franke. „Unsere Ausbeute in der Hinrunde mit 20 Punkten war für uns als Aufsteiger absolut im Rahmen.“
Nun geht es gegen Aach-Linz
Nun geht es am kommenden Wochenende gegen den TSV Aach-Linz, der nur zwei Punkte hinter dem SV Bermatingen auf dem 13. Tabellenplatz rangiert. „Sie hatten in der Hinrunde viele Verletzte, haben nun aber wieder einen gut gefüllten Kader“, analysiert Franke. „Das wird ein Spiel unter gleichen Vorzeichen: Für beide Mannschaften zählt im Kampf um den Klassenerhalt nur ein Sieg.“