Aach-Linz im Pech: Strafstoß verschossen und zwei Eigentore kassiert
Gastgeber liegen in der zweiten Halbzeit 0:2 gegen den offensiv aktiveren SC Pfullendorf II zurück und unterliegen der Verbandsligareserve am Ende mit 1:3.
Trainer Patrick Hagg und der TSV Aach-Linz waren im Linzgauderby nicht gerade vom Glück begünstigt und unterlagen dem SC Pfullendorf II mit 1:3.
| Bild: Peter Pisa
Fußball-Bezirksliga: TSV Aach-Linz – SC Pfullendorf II 1:3 (0:0). – Beide Mannschaften tasteten sich zu Beginn der Partie ab. Die erste gefährliche Torszene hat Fabian Selke auf Pfullendorfer Seite, dessen Schuss das Aluminium traf. Weiter sind es die Gäste, die in der ersten Halbzeit offensiver agieren. Kurz vor der Pause vergibt der TSV Aach-Linz einen Foulstrafstoß und somit die Chance zur Führung.
Pfullendorf II führt nach Wiederanpfiff schnell 2:0
Nach der Halbzeit startete der TSV mit einem guten Angriff, der aber wiederum abgewehrt wurde. Binnen weniger Minuten fielen zwei Tore zum 0:2 für die Gäste – beides Mal durch unglückliche Eigentore des TSV. Aach-Linz hat im folgenden Spielverlauf noch zwei gute Torchancen, die die Gäste in letzter Sekunde verhinderten, bevor das spielentscheidende Tor zum 0:3 durch Marcel Kille in der 77. Minute fiel. Eine Flanke verwandelt er gekonnt ins linke Toreck. Wenige Minuten vor Ende verkürzte Leo Hegner durch einen Treffer zum 1:3 – Endergebnis.
Aach-Linz verwertet seine Chancen nur einmal
Die Gäste aus Pfullendorf waren offensiv aktiver, während die Platzherren ihre Chancen nicht verwerten konnten. Somit gehen die drei Punkte im Linzgauderby verdient auf das Gästekonto.