Herr Sutera, beim 6:1-Erfolg gegen den FC Anadolu Radolfzell am vergangenen Samstag haben Sie vier Tore erzielt. Ist Ihnen das zuvor schon einmal gelungen?

Das ist natürlich etwas, was nicht alle Tage vorkommt. Mir ist es aber tatsächlich schon einmal geglückt. Das war vor einigen Jahren, als ich noch in der zweiten Mannschaft beim FC Überlingen in der Kreisliga B gespielt habe.

Von den vergangenen vier Spielen haben die Sportfreunde Owingen-Billafingen drei gewonnen. Was macht das Team nun besser als zuvor?

Viel verändert hat sich bei uns in der jüngeren Vergangenheit eigentlich nicht. Vor den angesprochenen vier Spielen hatten wir oftmals kein Glück und haben in letzter Minute noch ein bitteres Gegentor gefangen. Vielleicht hat uns hinten raus auch das eine oder andere Mal die Kraft gefehlt.

Im Spiel gegen Radolfzell haben Ihnen wichtige Leistungsträger wie Valentin Hamburger oder Özcan Tosun gefehlt. Wie hat die Mannschaft die Ausfälle kompensiert?

Erst einmal muss ich sagen, dass unsere Mannschaft sehr ausgeglichen ist. Am Wochenende hatten wir vor allem einen Mangel an Verteidigern, auch wegen den bitteren Ausfällen. Mit Ben Sartorius haben wir einen Spieler, der eigentlich in München studiert. Gegen Radolfzell ist er aber extra zu uns gekommen, um auszuhelfen.

Das könnte Sie auch interessieren

Der FC Anadolu Radolfzell ist ein direkter Abstiegskonkurrent. Wie wichtig waren die drei Punkte?

Für unser Selbstvertrauen war der Sieg von enormer Bedeutung. Wir wussten von Anfang an, was auf dem Spiel steht. In der ersten Halbzeit waren wir noch etwas nervös, aber dann haben wir richtig aufgedreht. Auch die Tatsache, dass wir hoch gewonnen haben, tat der Fußballseele sehr gut.

Das könnte Sie auch interessieren

Nun stehen noch drei Partien auf dem Programm, und bislang stehen Sie auf einem Abstiegsplatz. Was erwarten Sie für einen Saisonausgang?

Wir werden in den verbleibenden Spielen alles daransetzen, am Ende irgendwie über dem Strich zu landen. Was die Mannschaft betrifft, habe ich das Gefühl, dass alle sehr motiviert sind und jeder an sich glaubt. Wir haben Rückschläge in der Vergangenheit gut verdaut und tabellarisch ist nach wie vor alles möglich. Nun ist es wichtig, die Ruhe zu bewahren und bis aufs Blut zu kämpfen.

Das finde ich besser als:

Berge oder Meer?

Bild 1: Dennis Sutera über den Sieg gegen Anadolu: „Wir haben richtig aufgedreht!“
Bild: SK

„Ich habe italienische Wurzeln, daher bevorzuge ich das Meer!“

SC Freiburg oder Bayern München?

Bild 2: Dennis Sutera über den Sieg gegen Anadolu: „Wir haben richtig aufgedreht!“
Bild: SK

„Ich bin schon seit Kindeszeiten Fan des FC Bayern!“

Vegan oder Fleisch?

Bild 3: Dennis Sutera über den Sieg gegen Anadolu: „Wir haben richtig aufgedreht!“
Bild: SK

„Die Antwort fällt mir leicht: Ganz klar Fleisch!“

Training oder Chillen?

Bild 4: Dennis Sutera über den Sieg gegen Anadolu: „Wir haben richtig aufgedreht!“
Bild: SK

„Ich bin ein Trainingsmensch. Für mich ist das ein guter Ausgleich!“

Rock oder Hip-Hop?

Bild 5: Dennis Sutera über den Sieg gegen Anadolu: „Wir haben richtig aufgedreht!“
Bild: SK

„Ich habe schon immer eher Hip-Hop gehört!“

Fahrrad oder Auto?

Bild 6: Dennis Sutera über den Sieg gegen Anadolu: „Wir haben richtig aufgedreht!“
Bild: SK

„Weder noch. Ich benutze meistens meinen Roller!“