Erwartetes Offensivspektakel im Hegau-Derby

ESV Südstern Singen – 1.FC Rielasingen-Arlen II (Samstag, 14.30 Uhr). – „In diesem Spiel haben wir die Möglichkeit, einen direkten Gegner auf Abstand zu halten“, betont Vice Barjasic, Trainer des ESV Südstern Singen, die Wichtigkeit der Partie und fügt an: „Daher sollte dieses Heimspiel gewonnen werden, auch wenn wir auf einen starken Gegner treffen.“ Der 1.FC Rielasingen-Arlen II fuhr nach drei sieglosen Partien am vergangenen Wochenende wieder drei Punkte ein. Gegen die formschwachen Sportfreunde Owingen-Billafingen gewann das Team um Trainer Neno Rogosic souverän mit 5:0.

SV Mühlhausen will Schwung mitnehmen

SV Mühlhausen – Türk.SV Konstanz (Samstag, 14.30 Uhr). – „Nach dem Trainerwechsel ist der Landesligaabsteiger schwer einzuschätzen“, meint Javier Martin, Trainer des SV Mühlhausen, und lenkt den Fokus auf seine Truppe. „Wir wollen weiter dranbleiben und den Schwung der letzten Spiele mitnehmen.“

Das könnte Sie auch interessieren

Nach vier Partien ohne Niederlage findet Javier Martin lobende Worte: „Die Mannschaft setzt die Vorgaben im Moment sehr gut um.“ Beim TSV Konstanz ist auch nach der Trennung von Rolf Wagner der Wurm drin. Am vergangenen Wochenende hagelte es für den Tabellenfünfzehnten eine bittere 0:3-Pleite gegen den SC Pfullendorf II.

Bahadir Livgökmen fährt mit Respekt auf die Reichenau

SG Reichenau/R.-Waldsiedl. – SV Deggenhausertal (Samstag, 14.30 Uhr). – „Wenn wir an die sehr gute erste Halbzeit gegen Öhningen anknüpfen können, bin ich positiv gestimmt, dass wir gegen Deggenhausertal etwas Zählbares erreichen“, geht Rolf Blum, Trainer der SG Reichenau, nach der 3:7-Niederlage gegen den FC Öhningen-Gaienhofen optimistisch in die nächste Begegnung.

Sein Gegenüber Bahadir Livgökmen fährt mit großem Respekt auf die Reichenau. „Uns erwartet eines der schwersten Auswärtsspiele der Saison, da Reichenau eine gute Mentalität hat und spielerisch zu glänzen weiß.“ Trotz allem wolle man beim SV Deggenhausertal „die aktuelle Siegesserie ausbauen“, so der SV-Coach.

Das könnte Sie auch interessieren

Brutschin will an „verbesserte Spielweise anknüpfen“

SC Pfullendorf II – FC Hilzingen (Sonntag, 12.30 Uhr). – „Unsere Mannschaft hat am Sonntag und beim Nachholspiel am Dienstag zweimal eine sehr gute Leistung gezeigt“, zeigt sich Armin Brutschin, Trainer des SC Pfullendorf, nach der knappen 1:2-Niederlage gegen den SV Mühlhausen stolz auf sein Team und gibt die Marschroute vor: „Nun gilt es mit dieser verbesserten Leistung so viele Punkte wie möglich zu sammeln.“

Benjamin Heim, Trainer des FC Hilzingen, zieht nach dem 2:1-Erfolg gegen den SC Markdorf speziell eine Erkenntnis. „Meine Mannschaft hat gezeigt, dass es im Moment über den Kampf gehen muss.“ Den kommenden Gegner will der FC-Coach nicht auf die leichte Schulter nehmen, denn: „Der SC Pfullendorf II ist auf jeden Fall in der Liga angekommen.“

Patrick Hagg geht von richtungsweisendem Spiel aus

FC Bodman-Ludwigshafen – TSV Aach-Linz (Sonntag, 14.30 Uhr). – „Unser nächster Gegner ist für mich sehr überraschend im unteren Teil der Tabelle“, gibt sich Steffen Keller, Trainer des FC Bodman-Ludwigshafen, erstaunt und begründet: „Vom Potenzial der Mannschaft ist das ein Top-Team.“ Trotzdem sei es für den FC Bodman-Ludwigshafen wichtig, „im Abstiegskampf etwas Zählbares zu behalten“.

Sein Gegenüber Patrick Hagg ist trotz der Niederlage am vergangenen Wochenende nicht gänzlich unzufrieden. „Trotz einer ordentlichen Leistung mussten wir uns gegen die starke Mannschaft von Südstern Singen mit 3:6 geschlagen geben.“ Nun gilt der Fokus allerdings der Partie gegen den punktgleichen Tabellennachbarn. „Es wird für beide Teams ein richtungsweisendes Spiel.“

Alessandro Paolantonio nimmt sein Team in die Pflicht

FC Steißlingen – SV Orsingen-Nenzingen (Sonntag, 14.30 Uhr). – Beim FC Steißlingen hat sich auch nach zwölf Spieltagen nichts verändert. Nach der 2:5-Niederlage gegen den SV Deggenhausertal steht das Team um Trainer Sascha Kling nach wie vor punktlos auf dem letzten Tabellenplatz.

Alessandro Paolantonio, Trainer des SV Orsingen-Nenzingen, fordert nach dem 0:0 im Aufsteigerduell eine Reaktion. „Im Gegensatz zum Spiel gegen Bodman-Ludwigshafen ist unbedingt eine Steigerung notwendig.“ Dabei will der SV-Coach den Gegner nicht auf die leichte Schulter nehmen. „Trotz der Tabellensituation werden wir den FC Steißlingen nicht unterschätzen.“

FC Öhningen-Gaienhofen will Siegeszug aufrechterhalten

SC Markdorf – FC Öhningen-Gaienhofen (Sonntag, 14.30 Uhr). – Der SC Markdorf zeigt sich in den vergangenen Spielen als Wundertüte. Nach dem deutlichem 6:1-Erfolg gegen den TSV Konstanz vergangene Woche gab es nun eine überraschende 1:2-Pleite gegen den FC Hilzingen.

Antonio Fiore Tapia, Trainer des FC Öhningen-Gaienhofen, findet für seinen Gegner trotz Leistungsschwankungen lobende Worte: „Der SC Markdorf ist eine unangenehm zu bespielende Mannschaft, die in der Lage ist, jedem Gegner weh zu tun.“ Für den FC Öhningen-Gaienhofen gibt es allerdings nur den Blick nach vorne. „Wir wollen unseren Lauf fortsetzen und den eingeschlagenen Weg weitergehen.“

Sportfreunde nach Trainerentlassung unter Zugzwang

Spfr Owingen-Billafingen – FC Rot-Weiß Salem (Sonntag, 14.30 Uhr). – Bei den Sportfreunden Owingen-Billafingen hat es nach der 0:5-Pleite gegen den 1.FC Rielasingen-Arlen II einen Trainerwechsel gegeben. Wie der Verein mitteilte, gehen Johannes Lange und die Sportfreunde ab sofort getrennte Wege.

Trotz der schwierigen Umstände beim Gegner erwartet Reiner Steck, Trainer des FC RW Salem, ein kniffliges Spiel. „Die heimstarken Owinger werden mit allen Mitteln versuchen, den Negativlauf zu stoppen.“ Personell kann der FC-Coach nun wieder auf ein größeres Sortiment zugreifen. „Mit den Rückkehrern Reiser, Giesler und Su haben wir wieder mehr Alternativen im Kader.“