Fußball, Bezirksliga: Im Duell zwischen den Bezirksliga-Neulingen Türk. SV Konstanz und FC Bodman-Ludwigshafen am vergangenen Wochenende feierte der Kreisliga-A-Aufsteiger aus Bodman einen 3:1-Erfolg gegen die aus der Landesliga abgestiegenen Konstanzer. „In der ersten Hälfte waren wir noch deutlich überlegen“, sagt Rolf Wagner, Trainer des TSV Konstanz, und ärgert sich deshalb vor allem über die vergebenen Chancen.
„Wir haben aus unserer großen Anzahl an Möglichkeiten einfach zu wenig gemacht“, sagt Wagner über seine Schützlinge, die laut TSV-Coach „vor dem Tor nicht kaltschnäuzig genug“ gewesen seien. Doch nicht nur das Glück vor dem Tor hat den Konstanzern am Wochenende gefehlt. „Es gab vor allem in der zweiten Halbzeit einige kritische Schiedsrichterentscheidungen, über die man streiten kann.“
TSV Konstanz im Verletzungspech
Dass es allgemein nicht rund läuft für den Türkischen SV Konstanz, hat vielerlei Gründe. „Uns fehlt neben der Inkonsequenz vor dem gegnerischen Tor auch im Defensivbereich oftmals die Konzentration“, fällt Wagner auf und nimmt als Beispiel das vergangene Wochenende. „Die Gegentore gegen Bodman sind teilweise auch aus Leichtsinnigkeit entstanden.“
Doch neben den Unstimmigkeiten auf dem Platz leidet der TSV Konstanz seit Beginn der Saison unter enormem Verletzungspech. „Mit Nicholas Braun und Mehmet Arif Sahin haben sich zwei Stammspieler bereits im ersten Ligaspiel verletzt“, erklärt Rolf Wagner und befürchtet, dass sich „einige Ausfälle noch länger hinziehen werden“.
Starke Mentalität beim FC Bodman-Ludwigshafen
Ganz anders läuft es derzeit beim FC Bodman-Ludwigshafen, der aktuell von Sorgen eher weniger betroffen ist. „Ich würde klar sagen, dass unsere Mannschaft nun absolut in der Bezirksliga Bodensee angekommen ist“, gibt sich Dietmar Grömminger, Sportvorstand des FC Bodman-Ludwigshafen, stolz und hat auch allen Grund dazu: Aus den vergangenen vier Spielen holte die Mannschaft um Trainer Steffen Keller neun Punkte und steht nun auf einem ordentlichen siebten Tabellenplatz.
Speziell die Mentalität der Mannschaft hebt Dietmar Grömminger hervor. „Allein die Tatsache, dass wir in Konstanz nach einem 0:1-Rückstand noch zurückkommen, sagt schon alles über das Team aus“, schwärmt der Sportvorstand, der vor allem die gute Mischung im Team als Erfolgsgrund erkennt. „Wir haben sowohl ältere als auch jüngere Spieler, zwischen denen das Verhältnis passt.“
17 Jahre alter Torhüter
Vor allem an der Torwartposition lasse sich die „super Gemeinschaft“ festmachen. Aufgrund einer Verletzung von Stammtorhüter Mathias Wind steht nun der 17-jährige Valentin Heiser im Gehäuse des FC Bodman-Ludwigshafen. „Wie das Team den jungen Kerl aufgenommen hat, ist hervorragend“, sagt Grömminger. Und das sieht man nicht zuletzt an seiner Leistung, denn für den Sportvorstand war der junge Torhüter „mit der Matchwinner“ beim 3:1-Erfolg in Konstanz.