Fußball-Bezirksliga: SC Pfullendorf II – SV Mühlhausen 0:1 (0:1). – Von Anbeginn legten die Pfullendorfer den Vorwärtsgang ein. Doch die Hegauer stellten gleich zu Beginn ihre Standardqualitäten unter Beweis: Der agile Noel Kaiser servierte einen Freistoß auf den Kopf von Jannik Lattner und der Ball flog zur frühen Führung unhaltbar ins lange Eck. Dann hätte der Schütze Lattner hätte sogar nachlegen können, traf im Konter aber nur den Pfosten. Den Pfullendorfer Fohlen fehlte bei allem spielerischen Übergewicht der letzte Zug zum gegnerischen Tor. Die beste Chance vergab Aaron Binder aus der Drehung.
Pfullendorfer Sturmlauf wird nicht belohnt
Im zweiten Durchgang setzten die Linzgauer zu einem regelrechten Sturmlauf gegen die massierte Deckung der Mühlhausener an, die sich zweikampfstark zu behaupten wusste. Unterm Strich blieben die SCP-Angreifer zu harmlos. Simon Petrus hatte zudem beim Freistoß kein Fortune, der abgefälscht gegen den Pfosten klatschte. Auch Neuzugang Dominik Ladan vermochte den aufmerksamen Gästetorsteher Niklas Unger nicht zu überwinden. So gab anstelle eines Happy Ends die sechste Heimpleite. (jüw)
Tor: 0:1 (4.) Lattner. – SR: Züfle (Böhringen). – Z: 55.
Stimmen zum Spiel
Pfullendorfs Coach Armin Brutschin fasste das Geschehen treffend zusammen: „Wir haben uns ein Chancenverhältnis von 8:2 herausgespielt, waren 75 Minuten in allem klar überlegen. Nur im Abschluss waren wir nicht clever genug. Dieses Unvermögen müssen wir uns ankreiden lassen. Allerdings habe ich auch einen megaklaren Elfmeter für uns gesehen, der nicht gegeben wurde!“
Mühlhausens Spielertrainer Marc Labusch war gegen überglücklich: „In der Vorbereitung hatten wir uns auf die Fahne geschrieben, hinten besser zu stehen. Vorne gilt unser Credo, immer für ein Tor gut zu sein. So hat uns die frühe Führung natürlich in die Karten gespielt. Mit Herz und Teamgeist haben wir diesen Vorsprung verteidigt.“
Videos, Storys und Infos zur Bezirksliga Bodensee finden Sie hier: