Alessandro Paolantonio fordert mehr Torgefahr

1. FC Rielasingen-Arlen II – SV Orsingen-Nenzingen (Samstag, 15.30 Uhr). – „In der ersten Halbzeit hatten wir etwas Glück, danach war es ein offenes Spiel“, resümiert Benjamin Winterhalder, Trainer des 1. FC Rielasingen-Arlen II, die 0:2-Niederlage gegen den FC Öhningen-Gaienhofen. Trotz der Pleite „war ich mit der Leistung zufrieden“, sieht Winterhalder Fortschritte.

Dennoch müsse sich die Chancenverwertung verbessern. Sein Gegenüber Alessandro Paolantonio zeigt sich nach dem 0:1 gegen den FC Bodman-Ludwigshafen enttäuscht. Es sei eine „verdiente Niederlage“ gewesen, weiß der Trainer des SV Orsingen-Nenzingen. In der Defensive konnte man sich stabilisieren. Nun will sich die Paolantonio-Elf auch „in der Offensive steigern“.

SG Reichenau will so lange wie möglich die Null halten

Das könnte Sie auch interessieren

SG Reichenau/R.-Waldsiedlung – SC Markdorf (Samstag, 16 Uhr). – „Wir suchen zurzeit nach Stabilität“, rätselt Rolf Blum, Sportlicher Leiter der SG Reichenau, nach der 0:2-Pleite im Gnadensee-Derby gegen den SV Allensbach. Die Hoffnung liege nun auf „dem einen oder anderen Spieler, der wieder zurückkommt“, sagt Blum und fokussiert sich auf den kommenden Gegner:

„Es gilt, die Offensive der Markdorfer in Schach zu halten.“ Das Team um Trainer Daniel Schmid ist bislang mit 24 Treffern die torgefährlichste Mannschaft der Liga. Am vergangenen Wochenende besiegte der Tabellenzweite den TuS Immenstaad mit 3:1.

Beide Trainer wissen um die Torgefährlichkeit

FV Walbertsweiler-Rengetsweiler – SV Denkingen (Sonntag, 15 Uhr). – „Es war eine Partie auf Augenhöhe mit einem gerechten Unentschieden“, spricht Torsten Ruddies, Trainer des FV Walbertsweiler-Rengetsweiler, nach dem 2:2 gegen Mühlhausen von „einer guten Leistung“ seiner Elf. „Daran wollen wir nun anknüpfen“, fährt Ruddies fort und warnt:

„Denkingen ist gerade in der Offensive top besetzt.“ Auch Bahadir Livgökmen, Trainer des SVD, weiß um die Stärken des Kontrahenten. „Sie verfügen über gefährliche Offensivspieler – die gilt es, in den Griff zu bekommen“, sagt Livgökmen, der bis auf Jens und David Amann alle Spieler zur Verfügung hat.

SC Pfullendorf II feilt an offensiven Abläufen

TuS Immenstaad – SC Pfullendorf II (Sonntag, 15 Uhr). – „Pfullendorf verfügt über ein spielstarkes Team, welches wir bearbeiten müssen“, sagt Oliver Wittich, Trainer des TuS Immenstaad, über die technischen Fähigkeiten seines Gegners. Zudem müsse der Tabellenzehnte laut Wittich „die Umschaltmomente endlich ausnutzen“. Sein Gegenüber Armin Brutschin setzte seinen Fokus beim jüngsten 5:0-Sieg gegen die SG DJK Konstanz/KN-Egg auf die Offensive. „Mein Mit-Trainer Florian Köhler hat mit den Jungs an Abläufen gearbeitet“, verrät Brutschin. Gegen Immenstaad werde sich jedoch ein „ganz anderes Spiel entwickeln“, prognostiziert der Trainer der Verbandsligareserve.

Das könnte Sie auch interessieren

Aufsteiger Allensbach peilt vierten Sieg in Folge an

SV Deggenhausertal – SV Allensbach (Sonntag, 15 Uhr). – „Nach dem Fehlstart in die Saison gehen wir selbstverständlich als Außenseiter in die Partie“, sagt Thomas Haag, Trainer des SV Deggenhausertal, nach der 0:4-Pleite gegen die SG B.A.T./Kreenheinstellen-Leibertingen. Nach fünf Spieltagen hat die Haag-Elf erst einen Zähler auf dem Konto. Mit deutlich mehr Selbstvertrauen geht der SV Allensbach in die Partie. „Wir wollen den Wind der vergangenen drei Spiele mitnehmen“, macht Trainer Serdar Yalcinkaya deutlich. Auf die leichte Schulter nimmt er seinen formschwachen Kontrahenten keineswegs: „Deggenhausertal ist sicher stärker als die aktuelle Platzierung.“

Wanke-Elf fährt mit Selbstvertrauen nach Bodman

FC Bodman-Ludwigshafen – SG B.A.T./Kreenheinstetten-Leibertingen (Sonntag, 15 Uhr). – „Ich erwarte einen richtigen Kampf“, stellt Steffen Keller, Trainer des FC Bodman-Ludwigshafen, sein Team auf einen „sehr unangenehmen Gegner“ ein. Dennoch wolle man zuhause punkten, wie Keller verdeutlicht. Sein Gegenüber Thomas Wanke lobt seine Elf nach dem klaren 4:0 gegen den SV Deggenhausertal. „In der Summe und in der Höhe war das ein verdienter Sieg“, erzählt Wanke, der den Aufsteiger auf die nächste Aufgabe einstellt. „Gegen Bodman müssen wir wieder an diese Leistung anknüpfen“, weiß der Trainer des Tabellenzwölften.

Das könnte Sie auch interessieren

Markus Schoch geht von schwerem Auswärtsspiel aus

TSV Aach-Linz – FC Öhningen-Gaienhofen (Sonntag, 15 Uhr). – „In Uhldingen ist es uns gelungen, die drei Punkte mit nach Hause zu nehmen“, sagt Patrick Hagg, Trainer des TSV Aach-Linz, er sieht nach dem 2:1 aber Verbesserungsbedarf. „Zu viele Fehler haben kaum Spielfluss aufkommen lassen“, so der Trainer, der nun einen anderen Auftritt erwartet. Mit dem Tabellenführer komme eine Mannschaft „mit viel Qualität“, wie Hagg feststellt. Sein Gegenüber Markus Schoch erwartet mit Aach-Linz „das erste Spitzenteam in dieser Saison“. Daher ist sich der Trainer des Landesliga-Absteigers FC Öhningen-Gaienhofen sicher: „Es wird definitiv eine schwere Auswärtsaufgabe.“

Natale Maione hofft im Aufsteiger-Duell auf ersten Sieg

Spfr. Owingen-Billafingen – FC Uhldingen (Sonntag, 15 Uhr). – „Leider stehen wir immer noch ohne Sieg da“, blickt Natale Maione, Trainer der Spfr. Owingen-Billafingen, auf einen enttäuschenden Saisonstart zurück. „Gegen Uhldingen werden wir alles daran setzen, um die ersten drei Punkte in Owingen zu behalten“, zeigt sich Maione gerüstet für das Aufsteiger-Duell. Der FC Uhldingen musste sich dem TSV Aach-Linz zuletzt knapp mit 1:2 geschlagen geben. In der Tabelle rangiert das Team von Trainer Sven Benno mit zwei Zählern auf dem 14. Rang mit nur acht Gegentoren.

SG DJK Konstanz/KN-Egg muss eigene Fehler reduzieren

SG DJK Konstanz/KN-Egg – SV Mühlhausen (Sonntag, 16.30 Uhr). – „Mit Mühlhausen treffen wir auf eine eingespielte Mannschaft mit viel Tempo“, sagt Dominik Schwarz, Trainer der SG DJK Konstanz/KN-Egg, und blickt zurück auf die jüngste 0:5-Pleite. „Nach dem ernüchternden Spiel in Pfullendorf gilt es, die Fehler zu analysieren und abzustellen“, erklärt der Trainer. Mühlhausen sehnt sich nach zwei sieglosen Partien nach einem Erfolgserlebnis. Gegen Walbertsweiler-Rengetsweiler gab es im Absteiger-Duell ein 2:2. In Konstanz gilt das Team um Spielertrainer Manuel Gutacker als Favorit. (fek)