Fußball-Bezirksliga: SC Markdorf – SV Allensbach 7:1 (4:1). – Da gewinnt der SC Markdorf 7:1 und der Trainer ärgert sich – zumindest ein wenig. Denn dem SCM-Coach war während des Spiels nicht bewusst, dass zwei Tore mehr die Tabellenführung bedeutet hätten. Spitzenreiter Denkingen und Öhningen-Gaienhofen trennten sich mit einem torlosen Remis.

Ärger und viel Freude über ein beinahe perfektes Spiel

Aber der schnell verflogene Ärger über die verpasste Chance ist mit viel Freude über ein beinahe perfekt gelaufenes Spiel verbunden. Schon früh fiel das 1:0, dann aber führte ein Einwurf der Allensbacher zum 1:1, ein Ausgleich, der, irritiert über den Schiri, nie hätte fallen dürfen. Die „Hallo-wach-Pille“ stachelte den SCM derart an, dass zwischen der 38. und 42. Minute die Partie entschieden war. Die Hausherren ließen den Ball laufen, ihre Kombinationen funktionierten, die Tore fielen zielstrebig.

Allensbach Roter Karte nur noch zu Zehnt

Das Allensbacher Aufbäumen in der zweiten Halbzeit wurde nach fünf Minuten mit dem 5:1 durch den dreidachen Torschützen Adefyiju im Keim erstickt. Und nachdem Torhüter Giglio Raffaele nach einer Notbremse Rot gesehen hatte, der SVA nur noch zu Zehnt war, war die Messe gelesen. Markdorf hatte noch ein paar Möglichkeiten, nutzte sie aber nicht. Es blieb beim 7:1 und Rang zwei in der Tabelle. (heh)

Tore: 1:0 (2.) Brecht, 1:1 (34.) Folgmann, 2:1 (38.) Hartel, 3:1 (39.) Adefeyiju, 4:1 (42.) Onuigbo, 5:1 (50.) Adefeyiju, 6:1 (68./FE) Mauch, 7:1 (76.) Adefeyiju. – SR: Alkin (Lindenberg). – Z: 120. – Besond. Vorkom.: Gelb-Rot Raffaele (67., SVA, Notbremse).

Videos, Storys und Infos zur Bezirksliga Bodensee finden Sie hier: