Reichenauer haben Respekt vor dem nächsten Aufsteiger
SG Reichenau/R.-Waldsiedlung – SG B.A.T./Kreenheinstetten-Leibertingen (Samstag, 16 Uhr). – „Nach dem sehr harzigen Auftritt bei der DJK Konstanz/KN-Egg sollten wir vor dem nächsten unbekannten Aufsteiger gewarnt sein“, sieht sich Rolf Blum, sportlicher Leiter der SG Reichenau/R.-Waldsiedlung nicht in eindeutiger Favoritenrolle.
Denn „wer die Orsinger schlägt, muss über eine gewisse Qualität verfügen“, begründet er seine Skepsis. „Wir haben nach einer kämpferisch sehr guten Leistung einen verdienten Sieg über Orsingen errungen“, fasst Thomas Wanke, Trainer der SG B.A.T./Kreenheinstetten-Leibertingen das 2:1 zusammen und fügt an: „Auf der Reichenau müssen wir an diese Leistung anknüpfen.“
TSV Aach-Linz kommt: Spitzenspiel beim SV Mühlhausen
SV Mühlhausen – TSV Aach-Linz (Samstag, 16 Uhr). – „Beim 3:0 in Rielasingen konnten wir an die guten Leistungen zuletzt anknüpfen“, weiß Spielertrainer Manuel Gutacker, dass beim SV Mühlhausen nicht nur die „vielen Urlauber“ zu ersetzen, sondern auch der Vizemeister zu besiegen eine „Mammutaufgabe“ wird. Vor der sieht sich auch Patrick Hagg, Trainer des TSV Aach-Linz: „Mühlhausen schätze ich sehr stark ein.“
Neben den drei Landesligaabsteigern und dem SC Markdorf zählt der SVM für ihn zum Kreis der Aufstiegsanwärter. „Obwohl uns urlaubsbedingt einige Spieler fehlen, werden wir unser Bestes geben, um mit Zählbarem nach Hause zu fahren“, sagt Hagg.
Orsingen-Nenzingen will gegen Allensbach ersten Sieg
SV Orsingen-Nenzingen – SV Allensbach (Samstag, 16 Uhr). – „Gegen die SG B.A.T. konnten wir mit der Leistung nicht zufrieden sein. Vor allem müssen wir drauf achten, keine einfachen Tore zu bekommen“, bemängelt Trainer Alessandro Paolantonio nach der 1:2-Niederlage. „Gegen Allensbach wollen wir endlich die ersten Punkte einfahren“, aber das werde gegen keine Mannschaft einfach.
Orsingen-Nenzingen sei sehr kampf- und heimstark, mit seinen tollen Fans sehr schwer zu bespielen, warnt der Allensbacher Trainer Serdar Yalcinkaya. „Wir müssen kämpferisch und läuferisch auf der Höhe sein, um etwas Zählbares mitzunehmen.“
FC Öhningen-Gaienhofen will Tabellenführung verteidigen
FC Öhningen-Gaienhofen – SV Deggenhausertal (Samstag, 16 Uhr). – „Wir wollen nach dem perfekten Start in die Saison gerne die Tabellenführung verteidigen“, hat Markus Schoch, Trainer des FC Öhningen-Gaienhofen, ein klares Ziel, „und wir freuen uns am Dorffest-Wochenende auf viele Zuschauer.“
Gegen den FC Uhldingen sei das jüngste 1:1 ein „gutes und faires Spiel auf Augenhöhe gewesen“, blickt sein gegenüber, der Deggenhausentaler Trainer, auf den vergangenen Spieltag zurück. Aber Thomas Haag weiß: „Zum Tabellenführer reisen wir als Außenseiter. Meine Mannschaft wird alles daransetzen, Zählbares mitzunehmen. Wir wissen, was wir können und werden uns nicht verstecken.“
Pfullendorf II ist zuversichtlich gegen Owingen-Billafingen
SC Pfullendorf II – Spfr. Owingen-Billafingen (Sonntag, 13 Uhr). – „Wir mussten die Truppe kurz vor Spielbeginn beim TSV Aach-Linz noch umstellen. Dann haben die Jungs zwar ein engagiertes Spiel gemacht, aber vieles blieb Stückwerk und harmlos“, hat Armin Brutschin, Trainer des SC Pfullendorf II, eine Erklärung für das jüngste 1:2.
Zwar komme mit Owingen ein Aufsteiger, den „wir nicht genau einschätzen können“. Aber Brutschin ist zuversichtlich: „Das Personal kehrt langsam zurück und wir werden besser trainieren.“ Vom 0:8 der Sportfreunde gegen den SC Markdorf sollte sich die Verbandsligareserve nicht in Sicherheit wiegen lassen.
Duo hofft auf den ersten Saisonerfolg
TuS Immenstaad – SG DJK Konstanz/KN-Egg (Sonntag, 15 Uhr). – Nach dem Nullpunkte-Wochenende in Walbertsweiler, „wo für uns mehr drin gewesen wäre, wollen wir gegen die SG DJK Konstanz/KN-Egg den ersten Dreier einfahren“, fordert Trainer Oliver Wittich nach der 1:3-Niederlage beim Verbandsliga-Absteiger. Damit das klappt, „müssen wir die Vielzahl der Chancen effektiver nützen und in der Defensive unseren Job machen“.
Nach der unglücklichen 2:3-Niederlage gegen die SG Reichenau möchte der Gast aus Konstanz ebenfalls „unbedingt die ersten Punkte einfahren“. Trainer Dominik Schwarz erwartet „ein Spiel auf Augenhöhe, auch wenn wir urlaubsbedingt auf zahlreiche Spieler verzichten müssen“.
SC Markdorf empfängt Walbertsweiler-Rengetsweiler
SC Markdorf – FV Walbertsweiler-Rengetsweiler (Sonntag, 15 Uhr). – Den 0:2-Auftakt-Frust hat sich der SC Markdorf vergangenes Wochenende mit dem 8:0-Erfolg bei den Sportfreunden Owingen-Billafingen von der Seele geschossen. Der Landesliga-Absteiger FV Walbertsweiler-Rengetsweiler auf der anderen Seite „hatte gegen Immenstaad Mühe, ins Spiel zu kommen, da wir in der ersten Halbzeit zu ungenau gespielt haben, in den Zweikämpfen zu passiv waren“. FV-Trainer Thorsten Ruddies macht keinen Hehl daraus, „dass sich das gegen Markdorf bessern muss“.
Rielasingen-Arlen II will in Denkingen punkten
SV Denkingen – 1. FC Rielasingen-Arlen II (Sonntag, 15 Uhr). – Genug Chancen für zwei Spiele habe Denkingen gegen Bodman-Ludwigshafen gehabt, moniert SVD-Trainer Bahadir Livgökmen nach der 0:2-Niederlage. „Vom Einsatz her gesehen kann ich meinem Team keinen Vorwurf machen, aber gegen „spielstarke Rielasinger müssen wir zielstrebiger sein.“ FC-Spielertrainer Benjamin Winterhalder war „sehr enttäuscht über die Art und Weise, wie meine Mannschaft in Mühlhausen aufgetreten ist“. Beim SV Denkingen „erwarte ich eine deutliche Leistungssteigerung – von jedem Einzelnen!“
Uhldingen hat gegen Bodman-Ludwigshafen Lust auf mehr
FC Uhldingen – FC Bodman-Ludwigshafen (Sonntag, 15 Uhr). – „Das 1:1 gegen starke Deggenhausener war hochverdient. Mit ein bisschen mehr Glück waren auch drei Punkte drin“, fasst Sven Benno, Trainer des FC Uhldingen das 1:1 zusammen. Dass der Aufsteiger „mit einem langjährigen Bezirksligisten mithalten kann“, mache Lust auf mehr. Bodman-Ludwigshafen kommt aber mit einem 2:0-Erfolg über den SV Denkingen ins Oberuhldinger Stadion und könnte dort zum Lustkiller werden. (heh)