Fußball, Bezirksliga: FC Bodman-Ludwigshafen – SV Mühlhausen 0:0. – Die Zuschauer sahen ein torloses, aber sicher nicht langweiliges Spiel. Von Beginn an war der Schlagabtausch intensiv. Der Gastgeber hatte mehr Ballbesitz und spielerische Vorteile, während die Gäste mit Kontern immer wieder gefährliche Nadelstiche setzten. Eine harte Rote Karte zeigte der ansonsten sehr gute Schiedsrichter in der 32. Minute, als er einen Zweikampf nach einem langen Ball als Notbremse wertete. Torszenen gab es dann in der Schlussphase von Halbzeit eins. Zunächst trafen die Gäste nach einem abgewehrten Eckball aus der Distanz die Latte.

Torhüter Julian Heizmann im Mittelpunkt

Dann stand Gästetorhüter Heizmann im Mittelpunkt. Gleich viermal in kürzester Zeit verhinderte er mit Glanzparaden ein Gegentor. Zunächst parierte er einen Kopfball von Merk und dessen im Liegen abgegebenen Nachschuss. Nach dem folgenden Eckball lenkte er einen Schuss von Schuster über die Latte. Und nur Sekunden später ebenso einen Fernschuss von Wohlfahrt.

Bodman-Ludwigshafen in Handballmanier um Mühlhausener Strafraum

Auch die zweite Hälfte begann so: Heizmann parierte einen Kopfball von Merk. Das Spiel entwickelte sich immer mehr in Richtung Einbahnstraßenfußball, denn die Gäste hatten außer einem Freistoß, den Torhüter Heiser parierte, keine nennenswerte Torchance mehr. Dafür verteidigten sie mit Leidenschaft ihr Tor. In den Schlussminuten sah es zwar aus wie beim Handball, denn der FC spielte um den Strafraum. Doch wirklich zwingend wurde es gegen die massierte Abwehr selten. Als Heizmann schließlich noch einen Schuss von Schuster pariert hatte, pfiff der Schiedsrichter ab.

SR: Tim Worringer (Rielasingen-Arlen). – Z: 220. – Bes. Vorkom.: Rote Karte: Skwortscheswski (SV Mühlhausen, 32., Notbremse).

Videos, Storys und Infos zur Bezirksliga Bodensee finden Sie hier: