Während die Oberliga-Fußballer längst in der Saison angekommen sind, die Kreisliga-Teams sowie die Mannschaften aus der Bezirksliga Schwarzwald sich dagegen noch eine weitere Woche gedulden müssen, geht die neue Spielzeit für die Verbands- und Landesligisten sowie in der Bezirksliga Bodensee an diesem Wochenende los. Und in den drei Ligen gibt es vor dem Auftakt viele spannende Fragen.

Wer sind die neuen Verbandsliga-Teams?

Im südbadischen Oberhaus sind es keine 17 Mannschaften mehr wie in der Vorsaison, sondern nur noch 16! Nicht mehr dabei sind die Oberliga-Aufsteiger FC Denzlingen und Türk. SV Singen sowie die Absteiger Freiburger FC, Offenburger FV, SC Durbachtal und FC Waldkirch. Von den fünf neuen Vertretern kommt der FC 08 Villingen II aus der Oberliga. Aufgestiegen sind die drei Landesliga-Meister FC RW Salem, SV Niederschopfheim und FC Wolfenweiler-Schallstadt sowie der Aufstiegsrunden-Sieger SV Laufenburg.

Das könnte Sie auch interessieren

Wer sind die Meister-Favoriten im südbadischen Oberhaus?

Schwierig! Der VfR Hausen hat einige hochkarätige Neuzugänge verpflichtet. Platz neun aus der vorherigen Spielzeit sollte getoppt werden. Aber: Das Team muss die Spielzeit mit sechs Minuspunkten beginnen, da der Club es versäumt hatte, in der letzten Saison zwei federführende Jugend-Teams anzumelden. Stark dürfte sicher auch der SC Lahr sein, der zuletzt hinter dem Türk. SV Singen die beste Rückrunden-Mannschaft war.

Zu den etablierten Verbandsligisten, die immer weit vorne zu erwarten sind, dürften auch der SV Linx und der SV Kuppenheim zählen. Aber wie gut ist der FC 08 Villingen II als einziger Oberliga-Absteiger? Vor knapp anderthalb Jahren feierte das Team den für eine Reserve sensationellen Verbandsliga-Titel, in der Oberliga war die Elf aber überfordert. Es ist schwierig einzuschätzen, wo die Nullachter stehen.

Wie gut ist die Landesliga?

Ohne Absteiger aus der Verbandsliga geht es in die Saison. Aber mit drei Aufsteigern: SV Aasen, SV Denkingen, FC Öhningen-Gaienhofen. Elf der 16 Mannschaften kommen aus dem Bezirk Bodensee, die restlichen fünf Teams vom Schwarzwald.

Das könnte Sie auch interessieren

Eine klare Favoritenrolle in Sachen Meisterschaft gibt es nicht, auch wenn oft der FC Radolfzell, VfR Stockach oder SC Konstanz-Wollmatingen genannt werden. Die beiden letztgenannten Teams spielen am Samstag übrigens schon gegeneinander. Auch ansonsten versprechen die ersten Duelle Brisanz – für Tipp-Experten nervenaufreibend.

Was macht die Bezirksliga Bodensee attraktiv?

Zugegeben: Mit den Aufsteigern Denkingen und Öhningen-Gaienhofen sind zwei Topteams nicht mehr dabei. Und da in der Landesliga mit dem FC Gutmadingen und der DJK Donaueschingen nur zwei Schwarzwald-Mannschaften abgestiegen sind und es somit keinen Landesliga-Absteiger vom Bodensee gibt, fehlt es etwas an Spitzenmannschaften.

Aber: Der TSV Aach-Linz und der SC Markdorf waren lange im Aufstiegskampf dabei – und Aufsteiger wie der SV Bermatingen oder der Türk. SV Konstanz sind nicht nur souverän Kreisliga-A-Meister geworden, sondern kennen sich in der Bezirksliga auch bestens aus. Zudem sind Teams wie der SV Mühlhausen immer für eine Überraschung gut. Auf die Zuschauer wartet eine unberechenbare Liga!